Manual
Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Baureihe TVS
Seite 9
6.2 Grenzen des Betriebes
Die Einsatzgrenzen der
Pumpe / des
Aggrega
tes bezüglich Druck, Temperatur,
Leistung und Drehzahl sind im Datenblatt und /
oder der Auf
tragsbestätigung angegeben und
unbedingt einzuhalten!
Die auf dem Typenschild der Antriebsmaschine
angegebene Leistung darf nicht überschritten
werden.
6.2.1 Förderstrom min. / max.
Sofern in den Kennlinien oder Datenblättern keine
anderen Angaben gemacht sind, gilt:
Empfohlene Mindestmengen für
Dauerbetrieb [m
3
/h]
Pumpengröße
50 Hz 60 Hz
TVS 8.1-… 10 12
TVS 8.2-… 15 18
TVS 8.3-… 22 27
TVS 8.4-… 30 36
TVS 10.1-… 40 50
TVS 10.2-… 60 80
TVS 10.3-… 80 100
TVS 12.1-… 150 180
TVS 12.2-… 200 -
Maximale Betriebsmengen [m
3
/h]
vertikaler und horizontaler Einbau
Pumpengröße
50 Hz 60 Hz
TVS 8.1-… 75 90
TVS 8.2-… 105 125
TVS 8.3-… 135 160
TVS 8.4-… 170 200
TVS 10.1-… 200 240
TVS 10.2-… 250 280
TVS 10.3-… 320 360
TVS 12.1-… 400 400
TVS 12.2-… 520 -
Werte gelten unter der Voraussetzung NPSH
Anlage
>
(NPSH
Pumpe
+ 0,5 m)
6.2.2 Mindestüberdeckung
U
min
Pumpengröße
mm
… gilt für eine
max.
Strömungsge-
schwindigkeit
zwischen Pumpe
und Bohrrohr
von … m/s.
TVS 8.1-…
TVS 8.2-…
TVS 8.3-…
TVS 8.4-…
1000
4,2
TVS 10.1-…
1600
TVS 10.2-…
TVS 10.3-…
2900
4,5
TVS 12.1-…
TVS 12.2-…
2900
6,8
6.2.3 Zulässige Schalthäufigkeit
Bei Elektromotoren ist die zulässige Schalthäufigkeit
der beiliegenden Motorbetriebsanleitung zu
entnehmen.
Sind in der Motorbetriebsanleitung keine Werte für die
Schalthäufigkeit angegeben, dann gelten die Werte
entsprechend Diagramm 1.
1,0
10,0
100,0
1 10 100 1000
Motorleistung [kW]
max. zulässige Anläufe pro Stunde
Diagramm 1
Bei von einander abweichenden Werten ist die
kleinere Schalthäufigkeit zulässig.
6.3 Außerbetriebnahme
Schieber in der Druckleitung schließen. Nicht
erforderlich, wenn druckbelastete
Rückschlagklappe vorhanden ist.
Motor abschalten. Auf ruhigen Auslauf achten.