User manual
Table Of Contents
- Kapitel 1 – Wichtige Sicherheitshinweise
- Kapitel 2 – Auspacken und aufstellen
- Kapitel 3 – Produktübersicht / Prüfliste des Zubehörs
- Kapitel 4 – Kabel anschließen
- Kapitel 5 – Einstellungen öffnen
- Kapitel 6 – Startmenü anzeigen und Cassette wechseln
- Kapitel 7 – Druckmenü anzeigen
- Kapitel 8 – Druckschritte
- Kapitel 9 – Einstellungen
- Kapitel 10 – Einzelheiten zum Support

V1.1
S. 20
Kapitel 9 – Einstellungen
Menü Settings (Einstellungen)
Hier können Sie die Temperatur des Druckers und
die Informationen der Filamentcassette prüfen.
Hier können Sie die Druckereinstellungen ändern
und die Wartungsfunktionen des Druckers
durchführen.
Hier können Sie Einstellungen zu Netzwerk, LCD-
Anzeige, Ton, Sprache, Datum und Uhrzeit ändern
und die Systeminformationen prüfen.
Menü Printer Settings (Druckereinstellungen)
Printer Name (Druckername): Hier können Sie
den Druckernamen ändern (max. 24 Zeichen).
Auto Heat (Auto-Erhitzen): Der Drucker erhitzt
sich beim Startvorgang automatisch. Wenn die
Funktion aktiviert ist, kann die Betriebstemperatur
des Druckers während der Arbeit beibehalten
werden. Bei Empfang einer Datei startet der
Drucker mit dem Druck.
Maintenance (Wartung):
Druckerwartungsfunktionen, wie Bedienung des
Jog-Modus oder die Kalibrierung von Druckplatte
und Kamera.
Menü Maintenance (Wartung)
Hiermit können Sie die Position von Druckmodul
und Druckplatte manuell steuern.
Zur Erkennung der horizontalen Ausrichtung der
Druckplatte. (Weitere Informationen nden Sie auf
Seite 22).
Verwenden Sie die Kamera zur Prüfung des
Druckfortschritts.
Zur Reinigung von Düse und Erkennungsstift
(weitere Informationen nden Sie auf Seite 23).
Wenn ungewöhnliche Situationen auftreten,
befreien Sie das Getriebe mithilfe der
Reinigungsbürste von Filamentresten.