User manual

V1.1
S. 23
Aktivieren Sie „Setting“ (Einstellungen) > „Printer
Settings“ (Druckereinstellungen) > „Maintenance“
(Wartung) > „Clean Nozzle“ (Düse reinigen).
Wählen Sie die Funktion „Clean Nozzle“ (Düse reinigen) und entfernen Sie geschmolzenes Filament und Staub
mit der Bürste vom Erkennungsstift, während der Extruder aufgeheizt ist.
Erkennungsstift mit der Kupferbürste reinigen
• Zum Anheben im Uhrzeigersinn und zum Senken gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Die Anpassung von Schraube a und b kann zu einem diagonalen Versatz führen. (Bspw. Absenken an Punkt
2 durch Linksdrehen von Schraube b.)
• Bei einer vollen Umdrehung der Schraube ändert sich der Wert um 0,5. Ein einziges Drücken auf die
Schraube ändert den Wert um 0,2 bis 0,25.
• Passen Sie den Wert im Bereich von 2,3 bis 2,6 an.
• Die 3 Werte sollten um nicht mehr als ±0,2 voneinander abweichen.
1. Der Wert zeigt die Höhe von Punkt
P1
,
P2
,
P3
; je größer der Wert, desto höher der Erkennungspunkt.
2. Drehen Sie zum Ausrichten der Plattform die 3 Einstellschrauben an den Positionen „a“, „b“, „c“ unter der
Druckplatte.
5. Erkennungsstift reinigen
6. Druckplatte ausrichten
Wenn Sie die Einstellung abgeschlossen haben, wiederholen Sie die Kalibrierung ab Schritt 2, bis
„Calibration Completed“ (Kalibrierung abgeschlossen) angezeigt wird.
Die 3 Messpunkte reinigen
Anpassen:
Faustregel:
Technische Daten
P2
P3
P1
Modellbezeichnung da Vinci 1.1 Plus-3D-Drucker
Drucktechnologie
Fused Filament Fabrication
(FFF)
Druckkopf Einzelkopf
Druckvolumen
(B x T x H)
20 x 20 x 20 cm
Schichtauösung
Standard 200 µm
Geschwindigkeit 300 µm
Ultraschnell 400 µm
Benutzerdeniert 100 – 400 µm
Filamentdurchmesser 1,75mm
Düsendurchmesser 0,4 mm
Netzeingang
100 – 127 V~ 4,0 A, 50/60 Hz
200 – 240 V~ 2,0 A, 50/60 Hz
Konnektivität
USB 2.0
WLAN
LAN
USB-Flash-Laufwerk
Display 5-Zoll-TFT-LCD
Steuerung Touchpanel
Indikator Lautsprecher
Gewicht 27 kg