User manual
Table Of Contents
- Kapitel 1 – Wichtige Sicherheitshinweise
- Kapitel 2 – Auspacken und aufstellen
- Kapitel 3 – Produktübersicht / Prüfliste des Zubehörs
- Kapitel 4 – Kabel anschließen
- Kapitel 5 – Einstellungen öffnen
- Kapitel 6 – Startmenü anzeigen und Cassette wechseln
- Kapitel 7 – Druckmenü anzeigen
- Kapitel 8 – Druckschritte
- Kapitel 9 – Einstellungen
- Kapitel 10 – Einzelheiten zum Support

V1.1
S. 6
Wartungswerkzeuge
Bedienfeld: Zum Bedienen der Druckerfunktionen.
Extrudermodul: Zum Drucken von 3D-Objekten.
Z-Achse-Stab: Zum Anheben des erhitzten Druckmoduls während des Drucks.
Frontklappe: Zum Beziehen der Druckvorlage oder zur Wartung öffnen.
Druckplatte: Bietet einen achen Untergrund als Auage für das 3D-Modell.
Cassettensteckplatz: Hier installieren Sie die Filamentcassette.
LAN-Port: Zum Anschließen des Netzwerkkabels.
USB-Port: Zum Anschließen des USB-Kabels.
Netzschalter: Schaltet die Stromversorgung des Druckers ein/aus.
Netzanschluss: Zum Anschließen des Netzkabels.
Cassettensteckplatz
Bedienfeld
Extrudermodul
Z-Achse
Frontklappe
Druckplatte
Steckplatz für USB-Flash-
Laufwerk
Druckplattenbefestig
ungsschrauben und
Druckmodulbefestiger
entfernen
Verpackungsstützen
entfernen
Produktübersicht
USB-Port
LAN-Port
Netzschalter
Netzanschluss
Prüiste zum Zubehör
.
Seitliche Abdeckung x 2
.
Klebestift
.
Filamentcassette
.
Cassettensperre
.
USB-Kabel
.
Netzkabel
Kapitel 3 – Produktübersicht / Prüiste des Zubehörs
Warten Sie nach Abschaltung des 3D-Druckers mindestens 3 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten.
.
Reinigungsdraht
.
Kupferbürste
.
Schaber
.
Reinigungsbürste
USB-Inhalt:
- Schnellanleitung
- Wichtiger Hinweis
- Bedienungsanleitung
- XYZware-Anleitung
- Software
- Druckvorlage
.
USB-Flash-Laufwerk