User manual

P 15
May 2016
da Vinci
Jr.1.0 Pro
CLEAN NOZZLE (Düse reinigen)
Mit der Zeit können sich Kohlefasern oder Filamentstaub in der Düse ansammeln, was deren Leistung verringert. Sie
sollten die Düse alle 25 Betriebsstunden reinigen.
Wenn das Ergebnis der Druckplattenkalibrierung „ERR“ (Fehler) anzeigt oder Ihre Ausdrucke Reste aufweisen, sollten
Sie ebenfalls eine Düsenreinigung durchführen.
Z OFFSET (Z-Achse) (Druckermodul anpassen)
Mit der Funktion Z OFFSET (Z-Versatz) können Nutzer die Lücke zwischen Druckdüse und Druckplatte anpassen.
Achtung: Dieser Drucker wurde bereits vor Versand getestet und auf die optimale Lücke zwischen Druckdüse und
Druckplatte angepasst. Wir empfehlen, die Originaleinstellungen zu notieren, bevor Sie jegliche Anpassungen vornehmen.
Werkzeuge
1.Der empfohlene Abstand zwischen Düse und
Druckplatte (mit sicher befestigter Plattenklebefolie)
beträgt 0,3 mm.Dadurch sollten zwei Blatt Kopierpapier
problemlos dazwischen hin- und herbewegt werden
können, sechs Blatt Kopierpapier hingegen sollten nicht
dazwischen passen.
2.Erhöhen/verringern Sie den Wert in 0,05-mm-Schritten.
Durch Erhöhung des Wertes vergrößert sich die Lücke zwischen Druckmodul und Druckplatte um 0,05 mm.
Durch Verringerung des Wertes verkleinert sich die Lücke zwischen Druckmodul und Druckplatte um 0,05 mm.
+ [ ^ ]
Z OFFSET 0.1 mm
─ [ v ]
[OK] TO SAVE
So reinigen Sie die Düse:
3. Halten Sie den Reinigungsdraht mit
einer Zange und führen Sie den Draht
vorsichtig durch die Düsenöffnung.
1. Wählen Sie zum
Starten „YES“ (Ja).
4. Wählen Sie zum
Zurückkehren „OK“.
2. Warten Sie, bis sich der Extruder
aufgeheizt und nach vorne bewegt hat;
der Bildschirm muss „READY FOR
CLEAN“ (Zur Reinigung bereit) anzeigen.
Falls der Reinigungszyklus den Extruder nicht frei macht, versuchen Sie, den Zufuhrpfad anhand der nachstehenden Schritte zu reinigen.
1.Filament richtig entladen (siehe „UNLOAD FILAMENT“ (Filament entladen)).
2.Bewegen Sie Extruder und Druckplatte mit Hilfe der Funktion HOME AXES (Achsen auf Null setzen).
3.Aktivieren Sie „UNLOAD FILAMENT“ (Filament entladen) noch einmal und warten Sie, bis sich der Extruder auf 150 ° C erhitzt
hat. (Seien Sie zur Vermeidung von Verbrennungen während des Betriebs entsprechend vorsichtig.)
CLEAN NOZZLE
ARE YOU SURE ?
NO
YES
CLEAN NOZZLE
READY FOR CLEAN
[ OK ] TO RETURN
4.Drücken Sie zur Freigabe
die weiße Taste an der
Rückseite des Extruders.
5.Drücken Sie leicht auf die Feder rund
um das Zufuhrloch und entfernen Sie
das Filamentführungsrohr (weißes
flaches Kabel nicht trennen)
7.Installieren Sie nach Reinigung
des Zufuhrpfads das Führungsrohr
wieder an der Oberseite des
Extruders und installieren Sie den
Extruder an der Halterung.
6.Stecken Sie den dicken Reinigungsdraht
vollständig in den Zufuhrpfad und bewegen
Sie ihn in der Düse zum Herausziehen von
Resten hin und her.
Z OFFSET (Z-Versatz) einstellen
A.
Zufuhrpfad-Reinigungsdraht
B.
Reinigungsdraht