User manual

Auspacken des Produktkartons
Produktübersicht und Zubehör
Im Lieferumfang von Nobel 1.0 sind folgende Teile und Zubehörteile enthalten. Überprüfen Sie
bitte nach dem Auspacken den Drucker und das Zubehör innen und außen auf Beschädigungen.
Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundendienst.
Einrichtung
Installieren Sie vor dem Druck die folgenden Teile und machen Sie sie betriebsfähig:
Installieren Sie den Kunstharztank. Drücken
Sie ihn ganz bis zum Anschlag hinein.
Schütteln Sie die Harzkartusche ungefähr
10 Sekunden lang.
Setzen Sie die Düsenkappe und den
Innenschlauch zusammen und ersetzen Sie
die Flaschenkappe durch die Düsenkappe.
Installieren Sie die Füllschläuche
(verbinden Sie erst den schwarzen Schlauch
mit der dicken Düse, dann den transparenten
Schlauch mit der dünnen Düse und drücken
Sie den Schlauch ganz nach unten) und
setzen Sie den Deckel auf.
Kalibrieren Sie die Plattform durch Wahl
von „UTILITIES“ (Werkzeuge) > „HORIZON
CALIB“ (Horizontale Kalib.) und fahren Sie
anhand der Anweisungen auf dem
Bildschirm fort. Nach Abnahme der Drucke
von der Plattform lösen Sie 4 kleine
Schrauben oberhalb der Plattform. Hat sich
die Plattform abgesenkt, drücken Sie 3 Mal
mit der Hand auf die Plattform. Nach 5
Sekunden ziehen Sie die Schrauben
ngerfest an (Reihenfolge: F1->F2->B1-B2).
Ziehen Sie die abschließend die Schrauben
mit einer Münze oder einem anderen
Werkzeug fest an (Reihenfolge:
F1->B1->F2->B2).
Schnellstartanleitung
Willkommen bei Nobel 1.0. Lesen Sie diese Anleitung, beginnend mit dem Auspacken des
Produktkartons, der Einrichtung, dem Druck und der Nachbearbeitung, vor dem ersten
Druckvorgang sorgfältig durch. Sie werden mit einem einwandfreien 3D-Druck belohnt!
-1-
(EU) XYZprinting Netherlands B.V. E-Mail an Kundendienst: infoeu@xyzprinting.com Website: http://eu.xyzprinting.com
DEUTSCH
Sobald Sie Ihren Drucker in Empfang
genommen haben, entfernen Sie zunächst
die Verpackungsmaterialien, den
Plastikbeutel, die orangefarbenen Bänder
und das Zubehörfach unter dem Deckel
und nehmen Sie dann den Styroporschutz
unter der Plattform wie folgt heraus:
Schließen Sie den Drucker an den
Netzstrom an und schalten Sie ihn ein.
Wählen Sie „UTILITIES“ (Werkzeuge) >
„MOVE PLATFORM“ (Plattform bewegen) >
TO TOP“ (Herauf ) > YES“ (Ja), um die
Plattform anzuheben.
Nehmen Sie den Styroposchutz heraus.
* Bewahren Sie die Originalverpackung für
Reparaturen auf.
Plattform
Füllschläuche
Kartuscheneinschub
Behältereinschub
Bedienpanel
Deckel
Kunstharztank
Spülkorb
Handschuhe
Schaber
USB-Flash-Laufwerk
Innenschlauch
Düsenkappe
Netzkabel
Netzteil
Starter-Kunstharz
USB-Kabel
Stromanschluss
USB-Kabelanschluss
USB-Laufwerkanschluss
(Rückseite)
Netzschalter
Schnellstartanleitung
Garantiekarte
F1F2
B1B2

Summary of content (3 pages)