User manual

V1.4
-1-
Produktanleitung für
3D-Drucker Nobel 1.0
DEUTSCH
ERKLÄRUNG DER FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION ZU FUNKSTÖRUNGEN
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass
ein angemessener Schutz gegen Störungen bei Installationen in einem Wohngebiet geboten wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie, kann diese
auch abstrahlen und kann, sofern es nicht anweisungsgemäß installiert und verwendet wird, den Funkverkehr empfindlich stören. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass bei
bestimmten Installationen keine Störungen auftreten werden. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören sollte, was sich durch Aus- und Einschalten des
Geräts feststellen lässt, können Sie versuchen, diese Störung mit einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben:
-Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
-Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
-Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, deren Stromkreis sich von dem unterscheidet, an den der Empfänger angeschlossen ist.
-Lassen Sie sich vom Händler beraten oder bitten Sie einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker um Unterstützung.
ACHTUNG:
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Konzessionsempfänger dieses Geräts genehmigt wurden, könnten die Betriebserlaubnis des Benutzers
annullieren.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2)
dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu einer unbeabsichtigten Betriebsweise führen können.

Summary of content (14 pages)