Safety data sheet
10.5
Unverträgliche Materialien
Starke Oxidationsmittel, starke Basen, starke Säuren
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei thermischer Zersetzung: Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Stickstoffoxide (NO
x
)
bilden sich im Feuer.
11.
Toxikologische Angaben
11.1
Wege übermäßiger Aufnahme: Ü ber Augen- und Hautkontakt, Inhalation und orale
Aufnahme
11.2
Gesundheitsrisiken:
Akute Gesundheitsrisiken: Ü bermäßige Exposition der Augenoberfläche mit Tinte kann
leicht reizend sein. Ü bermäßiger Kontakt mit der Haut kann zu
Reizungen und bei manchen Menschen zu Schwellungen und
Rötungen führen. Absichtliches Einatmen von Tintendämpfen kann
zu Reizungen der Atemwege führen. Vorsätzliche oder
versehentliche orale Einnahme kann Magenverstimmung
verursachen.
Chronische Gesundheitsrisiken: Keine Informationen verfügbar. Mutagenizität: Keine
Informationen verfügbar.
Karzinogenität: Keine Informationen verfügbar.
11.3
Toxizität:
Daten zu akuter Toxizität:
Ethanol:
LD50 oral, Ratte: 7.060 mg/kg
Butanol:
LD50 oral, Ratte: 1.227 mg/kg
Aceton:
LD50 oral, Ratte: 5.800mg/kg
LD50 dermal, Meerschweinchen: 7.426 mg/kg LC50 Einatmen, Ratte: 8 h, 50,100 mg/m3
Cyclohexanon:
LD50 oral, Ratte: 1400 mg/kg
LD50 dermal, Kaninchen: 948 mg/kg
LC50 Einatmen, Ratte: 4 h, 8000 mg/l