Extra Information

36
FT-70DE Erweitertes Handbuch
36 OPN.MSG
Eine Begrüßungsmeldung erstellen
Die Meldung festlegen, die drei Sekunden lang angezeigt wird.
OFF Wird nicht angezeigt.
MSG
Die über den folgenden Vorgang eingegebene Meldung wird
angezeigt.
DC Zeigt die DC-Spannung der Batterie an.
z
Meldungseingabemethode
1. Die Taste
[
F
]
in dieser Einstellungsoption drücken, die Taste
[
V/M
]
drücken, während die
Einstellwerte ausgewählt werden.
2. Mit dem DIAL-Drehregler oder den Zifferntasten die Meldung mit bis zu 6 Zeichen eingeben.
• Eingabe von Zeichen
Beispiel: Drücken der Taste
[
2
]
schaltet jeweils zu den folgenden Zeichen um.
A→B→C→2→A→

Beispiel: Drehen des DIAL-Drehreglers schaltet die folgenden Zeichen um.

A-Z
(Symbol)
0-9
(Symbol)
A-Z

• Bewegen des Cursors und Löschen der Eingabezeichen
Taste [
BAND
]
: Bewegt den Cursor nach rechts
Taste [
MODE
]
: Bewegt den Cursor nach links
Die Taste
[
GM
]
lang drücken:
Löscht alle Zeichen nach dem Cursor
3. Die Taste
[
V/M
]
drücken, um die Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb
zurückzukehren.
37 PAG.ABK
Aktiviert/deaktiviert die "Answer Back"-Funktion des erweiterten CTCSS
Paging und Code-Squelch
Wenn eine andere Station, die dem Pager-Code entspricht, gerufen wird, wird das Funkgerät
automatisch in den Sendemodus gesetzt (etwa 2,5 Sekunden lang), um die Gegenstation zu
benachrichtigen, dass Sie kommunikationsbereit sind.
OFF Sendet nicht automatisch.
ON Sendet automatisch.
Weitere Einzelheiten siehe “Verwendung der Pager Answer Back-Funktion” (
11).
38 PAG.CDR
Den zu empfangenden persönlichen erweiterten CTCSS Paging-Code
angeben
Den Pager-Code für den Empfang einstellen, der von Gegenstationen gerufen werden soll.
01 – 05 – 50,
01 – 47 – 50
Den “Pager-Code” für den Empfang einstellen, der von
Gegenstationen gerufen werden soll.
Weitere Einzelheiten siehe “Einstellen des Codes für die eigene Station” (
10).