Extra Information

40
FT-70DE Erweitertes Handbuch
51 SCN.LMP
Die Hintergrundbeleuchtung auf EIN oder AUS stellen, wenn der Suchlauf
stoppt
Stellt die Funktion der Hintergrundbeleuchtung ein, wenn ein empfangenes Signal den Suchlauf
anhält.
OFF
Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet nicht auf, wenn der Suchlauf
stoppt.
ON
Wenn der Suchlauf kurzzeitig stoppt, schaltet sich die
Hintergrundbeleuchtung ein.
52 SCN.RSM
Bedingung für Suchlauf fortsetzen einstellen
Beim Empfang des Signals und Anhalten des Suchlaufs den Empfangsbetrieb auswählen.
2,0 S –
5,0 S
10,0 S (SEC)
Das Signal wird einen festgelegten Zeitraum lang empfangen, dann
wird der Suchlauf fortgesetzt.
BUSY
Der Suchlauf stoppt auf einer empfangenen Frequenz, bis das Signal
ausgeblendet wird. Zwei Sekunden nach dem Ausblenden des Signals
wird der Suchlauf fortgesetzt.
HOLD
Der Suchlauf stoppt auf der aktuellen Empfangsfrequenz (Suchlauf
wird nicht fortgesetzt). Der Suchlauf kann manuell fortgesetzt werden.
Weitere Einzelheiten siehe “Einstellung des Empfangsbetriebs, wenn der Suchlauf stoppt”
(Bedienungsanleitung).
53 SCN.STR
Stellt die Zeit für den Suchlaufneustart ein
Das Zeitintervall festlegen, nachdem der Suchlauf fortgesetzt wird, nachdem ein während des
Suchlaufs empfangenes Signal anhält.
0,1 S –
2,0 S
10,0 S (SEC)
Legt die Zeit fest, nachdem der Suchlauf fortgesetzt wird, nachdem das
während des Suchlaufs empfangene Signal endet.
Weitere Einzelheiten siehe “Einstellung des Empfangsbetriebs, wenn der Suchlauf stoppt”
(Bedienungsanleitung).
54 SQL.EXP
Einen Squelch-Code getrennt für Empfangen und Senden einstellen
Gilt für Squelch-Codes getrennt für TX und RX oder gleichzeitig für TX und RX.
SPL.OFF
Stellt Squelch-Codes (“D CODE”/“T DCS”/“D TONE”) getrennt für TX
und RX ein.
SPL.ON
Stellt Squelch-Codes (“D CODE”/“T DCS”/“D TONE”) gleichzeitig für
TX und RX ein.
Weitere Einzelheiten siehe “Auswahl des Squelchtyps im analogen FM-Modus” (
7).