Handbuch Manual deutsch english français español chinese Yakumo Mega-Image 37 Digitalkamera
Vorwort Vielen Dank für Ihren Kauf dieser Kamera. Diese Kamera wird all Ihren Digitalbildverarbeitungsbedarf erfüllen. Diese Kamera bietet Ihnen fünf Verwendungsmodi (Aufnahmemodus, Wiedergabemodus, DSC-Setupmodus, Videomodus und Makromodus) an. Diese leichte und handliche Digitalkamera erlaubt Hochqualitätsbilder mit 3,1 Megapixel und 12 x Zoomfunktion (3 x optisches Zoomen plus 4 x digitales Zoomen). Der integrierte 16MB Speicher kann Ihre Bilder speichern.
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort ............................................................................... i Vor dem Bedienen der Kamera ........................................ 1 Auspacken der Kamera ..................................................................................... 1 Identifizieren der Komponenten ........................................................................ 2 Einlegen der Batterien und SD-Karte .................................................................
Vor dem Bedienen der Kamera Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um die Kamera einzurichten. Auspacken der Kamera 1. 2. Nehmen Sie alle Artikel von dem Karton heraus. (Wir empfehlen, dass Sie den Karton und die Verpackung für einen späteren Gebrauch aufbewahren.
Identifizieren der Komponenten Trageriemenhaken Blitz Sucher Auto-Fokusfunktion Selbstauslöser-LED Zoomlinse Anzeigetaste Zoom-Taste Strom-/Blitz-LED . Mikrofon Sucher TFT-LCD Gleichstromeingang & USB-Anschluss Stromschalter Menüauswahl Fünfrichtungsschalte Auslöser Modusschalter Lautsprecher Batterie & SD-Karte Fach Batterie-Aufladestatus-LED Rot (Aufladend), Grün (Fertig) AC-Adapter-LED Dockingstationsanschlu Gleichstromeingang TV-Ausgang USB ACHTUNG! 1. 2.
Einlegen der Batterien und SD-Karte Diese Kamera verwendet eine Li-Ion-Batterie. Die Batterie und SD-Karte haben ein gemeinsames Fach und Deckel. 1.Schieben Sie den Deckel des Batterie-/SDKartenfachs in die Pfeilrichtung und ziehen ihn dann auf. 2.Legen Sie die beigefügte Batterie in das Fach ein. 3.Legen Sie die SD-Karte in den Steckplatz ein. 4.Schließen Sie den Deckel. Batteriestromstatus Voll Mittel Niedrig Leer ACHTUNG! 1. 2. 3. 4. 5. 6.
HINWEIS: 1. 2. 3. 4. 5. Sie müsse die Grundeinstellungen zurücksetzen, nachdem die Batterie ausgewechselt wurde. Öffnen Sie nicht den Deckel des Batterie-/SDKartenfachs und entfernen Sie nicht die Batterie, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Nehmen Sie die Batterie oder SD-Karte nur heraus, wenn die Kamera nicht gebraucht wird bzw. ausgeschaltet ist. Nehmen Sie bitte die Batterie und die SD-Karte heraus, wenn die Kamera für eine längere Zeit nicht verwendet wird.
Grundbedienungen Dieser Abschnitt gibt Ihnen einfache und grundlegende Erklärungen, damit Sie schnell Ihre Kamera verwenden können. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie die Kamera ein- und ausschalten, Bilder aufnehmen, ein- und auszoomen, Blitz einstellen und Ihre Bilder wiedergeben können. Ein-/Ausschalten der Kamera 1. 2. Erkunden Sie die Position des Stromschalters auf der Oberseite der Kamera. Drücken Sie den Stromschalter, um die Kamera ein- oder auszuschalten.
Auto-Fokusfunktion Die Auto-Fokusfunktion veranlasst die Kamera automatisch zu fokussieren, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um die Auto-Fokusfunktion zu verwenden. 1.Die Beschnittmarken sind im Normalzustand weiß. Drücken Sie den Auslöser halb nach unten, um die Auto-Fokusfunktion zu aktivieren. Die Beschnittmarken werden grün, nachdem die Kamera fokussiert hat. Die Beschnittmarken werden rot, wenn das Fokussieren fehlgeschlagen ist. 2.
Fünf Kameramodi und Anweisungen Dieser Abschnitt beschreibt die fünf Modi der Kamera. Einzelheiten zu diesen Modi werden beschrieben. Folgend werden die fünf Hauptfunktionen dieser Kamera vorgestellt: Kameramodus Funktionseinstell ung Seite Videomodus 1. Videoaufnahme Seite 9 Aufnahmemodus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Auflösung Bildqualität Farbeffekt Weißabgleich Szene Messung Schärfe EV-Einstellung ISO Seite 10 Wiedergabemodus 1. 2. 3. 4. 5.
Makromodus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Auflösung Bildqualität Farbeffekt Weißabgleich Szene Messung Schärfe EV-Einstellung ISO Seite 16 DSC-Setup-Modus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Datum und Zeit Auto-Ausschalten DPOF Diashow Soundeffekt Sprache TV-Ausgang Zurücksetzen Seite 17 HINWEIS: 1. Drücken Sie einmal die Anzeigetaste, um die Symbole auf dem LCD-Bildschirm auszublenden. Drücken Sie die Anzeigetaste noch einmal, um den LCD-Bildschirm auszuschalten.
Videomodus Der Videomodus gestattet Ihnen die Kamera als Videorekorder zu verwenden und die Selbstauslöserfunktion für die Aufnahme einzustellen. Die Länge hängt von der Kapazität Ihrer SD-Karte und des internen Speichers ab. Sie können während des Suchen eines Objekts die Einzoomen- und Auszoomenfunktion verwenden. Das Einzoomen und Auszoomen ist nicht mehr möglich, nachdem das Bild aufgenommen wurde.
Aufnahmemodus Dieser Modus gestattet Ihnen ein einzelnes Foto oder Bildfolgen aufzunehmen und die Blitz- und Selbstauslöserfunktion einzustellen. Die Kameraeinstellungen funktionieren entsprechend der Umgebung und Einstellung. Drücken Sie einfach die Menütaste, um das Einstellungsmenü zu beenden.
• Blitzeinstellung 1.Drücken Sie den Fünfrichtungsschalter nach links und wählen die gewünschte Blitzeinstellung, um die Blitzfunktion zu verwenden oder einzustellen. Es stehen Ihnen fünf Blitzeinstellungen zur Auswahl: Blitz aus, Auto-Rote Augen-Reduzierung, Blitz immer ein, Nacht Nehmen Sie weiter auf, nachdem Sie die Blitzeinstellung festgelegt haben. • Blitz aus Der Blitz wird nicht eingeschaltet. Auto-Rote AugenReduzierung Der Blitz wird eingeschaltet, wenn die Lichtkondition es erfordert.
Weißabgleich Sie können eine der Weißabgleichoptionen wählen: Auto (Standardeinstellung) Schatten Sonnenlicht Glühbirnen Leuchtstofflampe Schärfe Sie können eine der folgenden Schärfeoptionen wählen: Die Kamera stellt die passende Helligkeit nach der Umgebungskonditio n ein. . Die Umrissdetails verstärken.
Auflösung Bildspeicherkapazität (auf einer 16MB SD-Karte) 2720 x 2040 (5,5M) 8 Bilder 2048 x 1536 (3,0M) 15 Bilder 1280 x 960 (1,3M) 35 Bilder 640 x 480 (VGA) 140 Bilder Wiedergabemodus Dieser Modus gestattet Ihnen Ihre Bilder oder Videoclips wiederzugeben bzw. anzuschauen. In diesem Modus können Sie die gewünschten Bilder löschgeschützt einstellen, die DPOF- oder Diashowfunktion verwenden sowie ein gesprochenes Memo hinzuzufügen.
• Anzeigen der Miniaturbilder 1. 2. Stellen Sie den Modusschalter auf den Wiedergabemodus. Drücken Sie die Anzeigetaste zweimal, um die Miniaturansicht von 9 Bildern zu aktivieren. Verwenden Sie den Fünfrichtungsschalter, um das gewünschte Bild zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Bild in die Standardgröße zu vergrößern. Drücken Sie die Links- oder Rechts-Taste, um andere Bilder anzuschauen. 3. 4. 5. • Anzeige mit digitalem Zoomen Diese Kamera bietet eine 4x digitale Zoomfunktion.
Erstes Bild Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Auswahl: Vorliegende Alles Formatieren Digital Print Order Format oder DPOF Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Auswahl: Bildrahmeneinstellung Alles schützen Gesprochenes Memo Sie können ein gesprochenes Memo von 20 Sekunden aufnehmen. Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Auswahl: Aufnahme Löschen Wiedergabe 16 Optionen zum Löschen Ihrer Bilder. Eine Warnmeldung erscheint, bevor Sie das Formatieren starten.
Makromodus Der Makromodus ist für eine Nahaufnahme mit einem Abstand von 15 bis -50 cm geeignet. ISO Weißabgleich Auflösung Messung Blitz Bildqualität Makromodus EVSymbol Szene Kontinuierliche Aufnahme Datum oder Zeit Anzahl der verbleibenden Bilder Batteriestatus * Die Symbole können von dem Anzeigebildschirm entfernt werden, indem Sie die Anzeigetaste einmal drücken. Beziehen Sie sich bitte auf den Aufnahmemodus-Abschnitt (Seite 11) für die Bildaufnahme oder Bildfolgenaufnahme.
2. Wählen Sie mit Hilfe der Links- oder Rechts-Taste die gewünschte Einstellungsoption. Drücken Sie den Hoch- oder Runter-Pfeil, um die Funktionseinstellung zu wählen. Funktionseinstel lung Auswahl Definition Datum und Zeit Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Auswahl: Stellen Sie bitte nach dem Batteriewechsel das Datum und die Zeit neu ein. Zeit Datum Auto-Ausschalten Wählen Sie eine Option für die AutoAusschalten-Funktion aus.
Soundeffekt Sie können Ein oder Aus wählen. Diese Funktion gestattet Ihnen den Ton ein- oder auszuschalten. Sprache Sie können eine der folgenden Sprachen wählen: Sie können eine Sprache von den neun Optionen für die Benutzerschnittstelle der Kamera auswählen. Ihre Sprachauswahl wird in der Kamera gespeichert. Sie müssen aber nach dem Batteriewechsel die Sprachneauswahl neu einstellen. Drücken Sie die Oben- oder UntenTaste, um Drücken Sie zum Bestätigen die OKTaste.
Vornehmen der Verbindungen In diesem Abschnitt wird die Verbindung der Kamera mit Ihrem PC zum Herunterladen bzw. Bearbeiten der Fotos erklärt. Die Dockingstation kann auch zum Verbinden mit dem TV sowie zum Aufladen der Batterien verwendet werden. Verbinden über das Mini-USB-Kabel Die Kamera und die Dockingstation haben beide Mini-USB-Anschlüsse. Es gibt zwei Methoden zur Bild- und Videoclipübertragung. Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie Bilder von der Kamera über das MiniUSB-Kabel zum PC übertragen.
2. 3. 4. Wenn die Kamera mit Ihrem PC verbunden ist, sehen Sie ein externes Speichergerät mit der Bezeichnung “ 300_CAMERA” unter "Arbeitsplatz". Klicken Sie einfach auf den Ordner “300D-CAM”. Unter diesem Ordner finden Sie die aufgenommenen Bilder oder Videoclips. Kopieren Sie die Bilder von der Kamera zu Ihrem PC oder entfernen Sie die Bilder von der Kamera. Jetzt können Sie die Bilder nach Ihrem Wunsch bearbeiten. HINWEIS: 1.
Verbinden mit dem TV über die Dockingstation (optional) Bestimmen Sie bitte vor dem Fortfahren den passenden TVAusgabemodus. Diese Kamera gestattet Ihnen alle Kamerafunktionen während der TV-Verbindung zu verwenden. Sie können mit Hilfe des TVBildschirms statt des LCD-Displays jede Funktion steuern. 1. 2. 3. Verbinden Sie das Videokabel mit dem Videoausgang an der Dockingstation. Verbinden Sie das andere Ende des Videokabels mit dem Videoeingang am TV. Schalten Sie die Kamera ein.
ANHANG Spezifikationen Leistungsmerkmale Inhaltsverzeichnis Effektive Pixel 3,1M Sensor.
Kameraschnittstelle Mini-USB/Gleichstromeingang Mehrsprachige Benutzerschnittstelle Englisch/Französisch/Deutsch/Italienisch/ Spanisch/Japanisch/Traditionelles und vereinfachtes Chinesisch/ Koreanisch Kompatible Batterie Li-Ion-Batterie Batteriestatus Voll/ Mittel/ Schwach/ Leer AC-Adapter (optional) 5V 2A Dockingstation (Optional) Mini-USB/ TV-Ausgang/ Gleichstromeingang Abmessung (BxHxT) 96 x 61 x 32 (mm) Gewicht 185(g) ohne Batterien Systemanforderungen Windows Win98,WinME,Win2000,WinXP