Operation Manual

92 Kapitel 8 Stereo-Ausgabe
01VBedienungsanleitung
Einstellen des Stereo-Ausgangspegels
Die Lautstärke der Stereosumme kann mit dem STEREO-Fader ein-
gestellt werden. Allerdings handelt es sich auch hier um einen mehr-
fach belegten Regler, mit dem auch der AUX- und Effekt-Summen-
hinwegpegel eingestellt werden können. Daher müssen Sie u.U. den
[HOME]-Taster drücken, um den Pegel der Stereosumme einstellen
zu können. Alles Weitere hierzu finden Sie unter “Fader (sowie
Return-Regler)” auf Seite 36.
Stereo-Ausgabe ein- und ausschalten
Auch die Stereosumme ist mit einem [ON]-Taster ausgestattet, mit dem Sie
sie ein- und ausschalten können. Wenn die Diode dieses Tasters leuchtet, ist
die Stereo-Ausgabe aktiv. Da es sich um einen mehrfach belegten Taster
handelt, müssen Sie u.U. den [HOME]-Taster drücken, um die Stereo-
summe zu- und abzuschalten. Alles Weitere hierzu finden Sie unter
“ON-Taster” auf Seite 35.
Stereo-Balance
Die Balance des linken und rechten Kanals der Stereosumme kann folgendermaßen
eingestellt werden:
1. Drücken Sie den [HOME]- und anschließend den MASTER [SEL]-Taster.
Rechtsunten im Display wird nun “ST” angezeigt, weil diese Display-Seite die Parame-
ter der Stereosumme enthält.
2. Stellen Sie die gewünschte Balance mit dem PAN-Regler ein.
Die Balance kann übrigens auch auf der VIEW-Seite eingestellt werden. Alles Weitere
hierzu finden Sie unter “Einstellungen der Stereosumme” auf Seite 91.
Klangregelung (EQ) der Stereosumme
Auch für die Stereosumme ist eine Vierband-Klangregelung vorgesehen. Wie man sie
einstellt, erfahren Sie unter “EQ (Klangregelung)” auf Seite 61. Der EQ kann ein- und
ausgeschaltet werden. Und wenn Sie möchten, finden Sie auf der VIEW-Seite eine
Kurve. Alles Weitere hierzu finden Sie unter “Einstellungen der Stereosumme” auf
Seite 91.
Dynamikprozessor der Stereosumme
Für die Stereosumme ist ein Dynamikprozessor vorgesehen. Alles Weitere hierzu finden
Sie unter “Dynamikprozessoren auf Seite 163. Der Dynamikprozessor kann wahlweise
zu- oder abgeschaltet werden. Die Dynamikkurve finden Sie auf der VIEW-Seite. Siehe
“Einstellungen der Stereosumme” auf Seite 91.
STEREO
MASTER
0
5
10
15
20
30
40
50
70
ON