Operation Manual

34 Kapitel 4 Bedienoberfläche
01VBedienungsanleitung
Solo-Taster
Mit den [SOLO]-Tastern können Sie einen oder mehrere Kanäle solo schalten, so daß
Sie nur noch das betreffende Signal hören. Alles Weitere hierzu finden Sie unter “Solo
Setup (Einstellen der Solo-Funktion)” auf Seite 81. Folgende Kanäle können solo
geschaltet werden:
CH1~CH24—Eingangskanal 1~24
RTN1, RTN2—Effektrückweg 1 und 2
[SOLO] 1~16 können auf der REMOTE 3-Seite für die Fernbedienung bestimmter
Funktionen verwendet werden. Alles Weitere hierzu finden Sie unter “User Define:
MIDI-Fernbedienung auf Seite 245.
Anwendungsbeispiele
Um Eingangskanal 3 solo zu schalten, drücken Sie den [HOME]-Taster und anschlie-
ßend [SOLO] 3. (Solange eine beliebige Betriebsart außer Option I/O oder Remote
gewählt ist, brauchen Sie [HOME] nicht zu drücken.)
Um Eingangskanal 13/14 solo zu schalten, drücken Sie den [HOME]-Taster und
anschließend [SOLO] 13/14. (Solange eine beliebige Betriebsart außer Option I/O oder
Remote gewählt ist, brauchen Sie [HOME] nicht zu drücken.)
Um Eingangskanal 20 solo zu schalten, drücken Sie den [OPTION I/O]-Taster und
anschließend [SOLO] 20.
*1. Bei Verwendung einer Option I/O-Platine mit vier Eingängen: Kan.
17~20
Fader Mode
SOLO-Taster
1–8
[17–24]
9–12 13/14
15/16
RETURN 1/2
HOME
Kanal 1~16 RETURN 1/2
AUX 1
AUX 2
AUX 3
AUX 4
EFFECT 1
EFFECT 2
OPTION I/O
Kanal
17~24
*1
———
REMOTE 1
REMOTE 2
REMOTE 3
Anwenderdenierte MIDI-Steuerfunktion