Operation Manual

16 Bedienfeld und Anschlüsse
01V96i—Bedienungsanleitung
Rückseite
PHANTOM +48V
1 CH1–4 ON/OFF-Schalter
2 CH5–8 ON/OFF-Schalter
3 CH9–12 ON/OFF-Schalter
Mit diesen Schaltern kann die +48V-Phantomspei-
sung der betreffenden Eingänge ein- und ausge-
schaltet werden. Wenn diese Schalter aktiv sind,
werden die INPUT A-Buchsen mit +48V-Phan-
tomspeisung versehen.
AD Output-Sektion
1 MONITOR OUT-Buchsen L/R
Diese Buchsen sind als symmetrische TRS-Klinken
ausgeführt. Hier liegen die Monitor- oder die über
2TR IN empfangenen Signale an. Der Nennpegel
lautet +4 dB.
Die abzuhörenden Signale müssen mit dem Moni-
tor-Taster gewählt werden.
2 OMNI OUT 1–4
An diese symmetrischen TRS-Klinkenbuchsen
können die Busse angelegt werden. Sie lassen sich
aber auch als Direktausgänge nutzen. Der Nennpe-
gel lautet +4 dB.
PHANTOM +48V (S. 16)
Power-Sektion (S. 18)
AD Output-Sektion
(S. 16)
SLOT-Sektion (S. 18)
MIDI/USB-Steueran-
schlüsse (S. 17)
Digital I/O-Feld
(S. 17)
Achtung:
Wenn Sie keine Phantomspeisung benötigen,
muss dieser Schalter deaktiviert werden.
Schauen Sie vor Aktivieren der Phantomspeisung
nach, ob wirklich nur Geräte angeschlossen sind,
die diese Speisung benötigen (z.B. Kondensator-
mikrofone). Geräte, die keine Phantomspeisung
benötigen, könnten durch diese Speisung näm-
lich beschädigt werden.
Solange die Phantomspeisung aktiv ist, dürfen Sie
keine Verbindungen herstellen oder lösen. Das
könnte nämlich zu Schäden am externen Gerät
oder dem Pult führen.
Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Leistungsver-
stärker (oder Aktivboxen) ausschalten, bevor Sie
die Phantomspeisung einschalten oder deaktivie-
ren. Am besten stellen Sie vorher auch alle Fader
auf den Mindestwert. Nur so werden extrem laute
Störgeräusche verhindert, die sowohl Ihr Gehör
als auch Ihre Anlage beschädigen könnten.
321
321
1/4” TRS-Klinkenstecker
Ring (kalt)
Mantel (Masse)
Spitze (heiß)
1/4” TRS-Klinkenstecker
Ring (kalt)
Mantel (Masse)
Spitze (heiß)