User Manual

Wordclock-Verbindungen und -Einstellungen 27
01V96i—Bedienungsanleitung
Verbindungen
und Einstellungen
Wordclock-Verbindungen
und -Einstellungen
Über die Wordclock-Synchronisation
Digitale Audiogeräte müssen einen einheitlichen Takt
verwenden, um digitale Audiosignale anderer Geräte
innerhalb der Anlage zu empfangen. Selbst wenn zwei
Geräte nämlich dieselbe Sampling-Frequenz verwen-
den, bedeutet das noch lange nicht, dass die Digi-
tal-Signale einwandfrei übertragen werden. Vielmehr
sorgt schon ein minimaler Versatz dafür, dass die
Signale beim Empfänger Aussetzer oder grässliches
Rauschen enthalten.
Wordclock” ist ein Signal, mit dem der Takt eines
Gerätes zu anderen Geräten übertragen werden kann.
Daher gibt es in einem digitalen Audiosystem in der
Regel auch nur einen Taktgeber („Master”), dessen Digi-
tal-Takt von den übrigen Geräten („Slaves”) übernom-
men wird. So tickt nur noch eine Uhr, während alle
Geräte die gleiche Zeit anzeigen, könnte man sagen.
Wenn Sie das 01V96i mit Digital-Geräten verwenden
möchten, müssen Sie sich gut überlegen, welches Gerät
als Wordclock-Taktgeber fungieren soll und danach
alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Das
01V96i kann auch selbst als Wordclock-Master fungie-
ren und einen 44,1kHz-, 48kHz-, 88,2kHz- oder
96kHz-Takt ausgeben. Andererseits kann es jedoch
auch als Wordclock-Slave verwendet werden.
Wordclock-Verbindungen
Für die Digital-Synchronisation des 01V96i mit ande-
ren Geräten können entweder separate („dedizierte”)
Kabel oder die eventuell in den Digital-Audiodaten
enthaltenen Taktinformationen verwendet werden.
Die Buchsen WORD CLOCK IN und OUT des 01V96i
sind ausschließlich für den Empfang bzw. die Übertra-
gung von Wordclock-Signalen gedacht. Nachstehend
wird gezeigt, wie man den Wordclock-Takt bei Ver-
wendung der Buchsen WORD CLOCK IN und OUT
in seinem System verteilen kann.
„Daisy Chain”-Verteilung (Wordclock-Kette)
In diesem Beispiel wird das Wordclock-Signal
gemäß dem Daisy Chain-Prinzip verteilt. Das
bedeutet, dass es jeweils vom Wordclock-Ausgang
eines Gerätes zum Wordclock-Eingang des nach-
folgenden Gerätes übertragen wird. Dieses Verfah-
ren eignet sich nicht für größere Anlagen.
•Sternverteilung
In diesem System wird ein dedizierter Wordc-
lock-Verteiler verwendet, an den man die Wordc-
lock-Slaves anschließt. Hier erfolgt die
Übertragung zu allen Slaves simultan.
Wenn ein bestimmtes Gerät keine Wordc-
lock-Anschlüsse aufweist, können auch die in den
Digital-Audiosignalen vorhandenen Taktinforma-
tionen verwendet werden. Dann werden die Audio-
und Wordclock-Signale über 2TR OUT DIGITAL
übertragen bzw. über 2TR IN DIGITAL empfan-
gen. Als Alternative hierzu können jedoch auch die
Digital-Ein-/Ausgänge einer optionalen Platine
verwendet werden.
WC IN
(BNC)
WC OUT
(BNC)
WC OUT (BNC)
WC IN
(BNC)
WC IN
(BNC)
WC OUT
(BNC)
Wordclock-
Master
Gerät A
Wordclock-
Slave
Gerät B
Wordclock-
Slave
Gerät C
Wordclock-
Slave
WC OUT
(BNC)
WC IN (BNC) WC IN (BNC) WC IN (BNC) WC IN (BNC)
Wordclock-
Master
Gerät A
Wordclock-
Slave
Gerät B
Wordclock-
Slave
Gerät D
Wordclock-
Slave
Gerät C
Wordclock-
Slave
Wordclock-
Verteilerbox
SOLO SOLO
ON ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ON
SOLO
ONON
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
PEAK
SIGNAL
1-16 17-32 MASTER REMOTE
LAYER
SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SEL SELSEL
ST IN
ENTER
STEREO
DEC INC
SOLO CLEAR
RECALL
STORE
SCENE MEMORY
PHONES
MONITOR
OUT
MONITOR
2TR IN
CH15
/
16
2TR IN
LEVEL
PHONES
LEVEL
0
10
0
10
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
+4
-26
GAIN
GAIN
+4
-26
GAIN
20dB
-16
-60
GAIN
20dB
-16
-60
GAIN
20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB20dB
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
GAIN
-16
-60
PAD
FADER MODE
DISPLAY ACCESS
AUX
1
AUX
1
AUX
2
AUX
3
AUX
4
AUX
5
AUX
6
AUX
7
AUX
8
BUS
1
BUS
2
BUS
3
BUS
4
BUS
5
BUS
6
BUS
7
BUS
8
AUX
2
AUX
3
AUX
4
AUX
8
AUX
7
AUX
6
AUX
5
HOME (METER)
DYNAM ICS
EQ EFFECT VIEW
PATCH
UTILITYMIDISCENE
DIO/SETUP
/ INSERT/
DELAY
PAN/
ROUTING
PAIR /
GROUP
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
A
B
16
1513
121110987643215
14
INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
OINSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
OINSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O INSERT I
/
O
L
R
IN OUT
2TR
-10dBV (UNBAL)
PHANTOM +48V
CH9-12CH5-8CH1-4
INPUT
(BAL)
INSERT
OUTIN
(UNBAL)
ST IN 1 ST IN 2
USER DEFINED
KEYS
12
34
56
78
55
5
+10
5
1010
10
1515
15
2020
20
303030
30
4040
40
5050
50
6060
7070
20
30
40
40
50
50
60
70
00
5
10
15
20
0
0
5
+10
5
10
15
30
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
20
30
40
40
50
50
60
70
15
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
30
15
20
30
40
40
50
50
60
70
30
15
20
30
40
40
20
30
40
20
30
40
20
30
40
50
50505050
20
30
40
50
20
30
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
40
50
60
70
30
15
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
30
5
10
15
20
0
303030
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
10
15
20
0
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
5
+10
5
10
0
15
20
30
40
50
15
15
20
30
40
50
15
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
5
+10
5
10
0
123456
123456
7
8 9 10 11 12
7
8 9 10 11 12
13 14 15 16
13 14 15 16
32313029282726252423222120191817
STEREO
13 14 15 16
OVER
0
-3
-6
-9
-12
-15
-18
-24
-30
-36
-48
HIGH
HIGH-MID
LOW-MID
LOW
Q
FREQUENCY
GAIN
Digitale
E/A-Platine
Externes Gerät
Digital-Audiosignal
+
Wordclock-Takt