User Manual

42 Die AUX-Wege
01V96i—Referenzhandbuch
6. Um dafür zu sorgen, dass die aktuellen Stere-
opositionen der Eingangskanäle auch von
den Hinwegsignalen zu gepaarten AUX-Bus-
sen übernommen werden, müssen Sie den
Cursor zum INPUT PAN LINK ON/OFF-Button
führen und [ENTER] drücken.
Die Einstellungen der „Pan”-Seite werden nun zur „AUX
Pan”-Seite kopiert und die Pan-Reglersymbole jener bei-
den Seiten sind miteinander verknüpft.
Kopieren der Fader-Werte
zu den
Hinwegpegelparametern
Für AUX-Wege mit „Variable”-Pegel können Sie die Fader-
Einstellungen aller Eingangskanäle der aktuellen Mischebene
zu den entsprechenden AUX-Hinwegpegelparametern
kopieren.
Dieses Verfahren ist praktisch, wenn Sie die AUX-Wege für
Abhörzwecke nutzen und den Musikern im Studio eine ver-
gleichbare Abmischung anbieten möchten wie jene, die Sie in
der Regie hören.
1. Halten Sie den Taster der zu kopierenden
Mischebene (LAYER [1–16] oder [17–32])
gedrückt.
2. Wählen Sie über die Taster FADER MODE
[AUX 1]–[AUX 8] den als Ziel benötigten AUX-
Weg.
Nun erscheint eine Rückfrage, über die Sie die Kopie
bestätigen müssen.
3. Führen Sie den Cursor zum YES-Button und
drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die Kopie
auszuführen.
Führen Sie den Cursor zum NO-Button und drücken Sie
den [ENTER]-Taster, wenn die Kopie nicht ausgeführt
werden darf.
Tipp:
Wenn ein AUX-Paar den „Variable”-Modus verwendet,
sind die Hinwegpegel, die An/Aus- und PRE/POST-Ein-
stellung der Eingangskanäle zu diesen AUX-Wegen mit-
einander verknüpft.
Auch bei gepaarten AUX-Wegen sind die ON/OFF-Para-
meter gepaarter Eingangskanäle nicht miteinander ver-
knüpft, wenn das AUX-Paar den „Fixed”-Modus
verwendet.
Achtung: Wenn Sie den LAYER-Taster jetzt bereits freige-
ben, kann Schritt 2 nicht ausgeführt werden.
Tipp: Wenn ein Eingangskanal vertikal mit einem anderen
Kanal gepaart ist, übernimmt auch die „bessere Hälfte” den
betreffenden AUX-Hinwegpegel.