User Manual

56 Surround-Position
01V96i—Referenzhandbuch
Surround-Position
Die Surround Pan-Parameter der Eingangskanäle können
komfortabel eingestellt werden.
1. Wählen Sie auf dem 01V96i einen Surround-
Modus (außer „Stereo”) und drücken Sie den
[SEL]-Taster des Kanals, dessen Platzierung
Sie ändern möchten.
2. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS [PAN/ROU-
TING]-Taster so oft, bis die „Pan/Surr | Ch
Edit”-Seite erscheint.
Auf der „Ch Edit”-Seite werden die Einstellungen des
gewählten Eingangskanals sowie die Surround-Position
seines potentiellen Partners angezeigt.
Nachstehend sehen Sie z.B., wie sich die Anzeige im 6.1-
Modus ausnimmt.
Hier stehen folgende Parameter zur Verfügung:
1 Surround-Grafik
Diese Grafik verdeutlicht die Surround-Position im zwei-
dimensionalen Schallfeld. Die Hörposition befindet sich
in der Mitte. Die Raute ( ) verweist auf die aktuell
gewählte Surround-Position. Die Surround-Position
( ) kann man sofort zum gewünschten Lautsprecher
verschieben, indem man sein Symbol wählt und
[ENTER] drückt.
2 Streckenmuster
Diese Buttons vertreten sieben mögliche Strecken, mit
denen man vorgibt, wie sich ein Signal bei Verwendung
des Parameterrades oder der Taster [INC]/[DEC]
bewegt.
3 FAST
Hiermit kann die Geschwindigkeit einer Positionsände-
rung beim Einstellen mit dem Parameterrad erhöht wer-
den.
4 Parameter der Streckenmuster
Mit diesen Parametern verfeinern Sie die zurückgelegten
Surround-Strecken.
WIDTH ............Hiermit bestimmen Sie die Links/
Rechts-„Breite” des gewählten Mus-
ters.
DEPTH .............Hiermit bestimmen Sie die Vorne/
Hinten-„Tiefe” des gewählten Mus-
ters.
OFFSET ............Hiermit können Sie einen Versatz
für die Links/Rechts-Breite einstel-
len.
OFFSET ............Hiermit können Sie einen Versatz
für die Vorne/Hinten-Tiefe einstel-
len.
5 LFE
Dieser Parameter dient zum Einstellen des LFE-Pegels
(„Low Frequency Effect”) für den Subwoofer. Dieser
Kanal ist nur im 5.1- und 6.1-Modus belegt.
6 F/R
Im 6.1 Surround-Modus erscheinen auch ein „F”- und
„R”-Parameter. Mit „F” bestimmen Sie, wie stark das
Signal des vorderen Mittenkanals im linken und rechten
Kanal vertreten ist; „R” macht das gleiche für den hin-
teren Surround-Kanal sowie den hinteren linken und
rechten Kanal.
6 DIV
Im 3-1- und 5.1-Modus erscheint dieser Parameter (statt
F/R). Damit bestimmen Sie, wie stark das Signal des vor-
deren Mittenkanals im linken und rechten Kanal vertre-
ten ist. Hier muss ein Prozentwert 0–100% eingestellt
werden. Der Wert „100%” bedeutet, dass der Mittenkanal
nur über die C-Box ausgegeben wird („echter Mittenka-
nal”). Die Einstellung „0” bedeutet, dass der Mittenkanal
nur über den L- und R-Kanal ausgegeben wird. Wählen
Sie „50”, so wird der Mittenkanal zu gleichen Teilen über
den L-, R- und C-Kanal ausgegeben.
7 LINK
Dieser Button ist nur im 6.1-Modus belegt. Wenn Sie ihn
aktivieren, werden „F” und „R” auf denselben Wert
gestellt und ändern sich von dann ab immer gemeinsam.
8 ST LINK
Bei Aktivieren dieses Buttons werden die Surround Pan-
Parameter der beiden momentan angezeigten Eingangs-
kanäle miteinander verknüpft (Stereo-Verkoppelung).
Diese Verknüpfung ist auch dann möglich, wenn die bei-
den Kanäle gar nicht gepaart sind.
9 PATTERN
Wenn zwei Eingangskanäle über Stereo Link miteinander
verknüpft sind, bestimmen Sie mit den sieben Mustern
hier, wie sich die Surround-Bewegungen bei Verwen-
dung des Parameterrades oder der Taster [INC]/[DEC]
verhalten.
123
54 6 97 8