User Manual

MIDI Remote-Ebene 95
01V96i—Referenzhandbuch
Fernbedienung („Remote”)
2. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die
„DIO/Setup | MIDI/Host”-Seite erscheint.
3. Führen Sie den Cursor zum REMOTE-Parame-
terfeld (
1) unter SPECIAL FUNCTIONS, wäh-
len Sie mit dem Parameterrad „MIDI” und
drücken Sie [ENTER].
Wenn der MIDI-Port bereits belegt ist, erscheint nun eine
Rückfrage, über die Sie die Belegung ändern können.
Führen Sie den Cursor zum YES-Button und drücken Sie
[ENTER].
4. Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[DIO/SETUP]-Taster so oft, bis die
„DIO/Setup | Remote”- Seite erscheint.
5. Führen Sie den Cursor zum TARGET-Parame-
terfeld wählen Sie mit dem Parameterrad
„USER DEFINED” und drücken Sie [ENTER].
Nun erscheint eine Rückfrage, über die Sie die Änderung
bestätigen müssen. Führen Sie den Cursor zum YES-But-
ton und drücken Sie [ENTER]. Das Display ändert sich
nun folgendermaßen:
1 TRANSMIT ENABLE/DISABLE
Hiermit stellen Sie die MIDI Remote-Funktion abwech-
selnd auf ENABLE (an) und DISABLE (aus).
2 INITIALIZE
Mit diesem Button rufen Sie wieder die Vorgaben für die
gewählte Bank (siehe den BANK-Parameter) auf.
3 BANK
Über diesen Parameter wählen Sie die benötigte Bank.
4 ID, SHORT, LONG
Hier werden die Kanalnamen angezeigt. Der „ID”-Para-
meter verweist auf die Kanaladresse (RM01–RM16) des
momentan fernbedienten MIDI-Gerätes.
5 ON-Feld
Hier erfahren Sie, welche MIDI-Befehle (dezimal oder
hexadezimal) den [ON]-Tastern der momentan gewähl-
ten Kanäle (RM01–RM16) zugeordnet sind.
L ATCH/UNL ATC H
Hiermit kann die Schaltfunktion der [ON]-Taster akti-
viert (Latch) oder deaktiviert (Unlatch) werden.
•LEARN
Wenn dieser Button aktiv ist, werden die über die MIDI
IN-Buchse empfangenen MIDI-Befehle in den DATA-
Feldern eingetragen.
•DATA-Parameterfelder
Hier erfahren Sie, welche MIDI-Befehle (hexadezimal
oder alphabetisch) momentan den [ON]-Tastern zuge-
ordnet sind.
6 FADER-Sektion
Hier erfahren Sie, welche MIDI-Befehle (dezimal oder
alphabetisch) den Fadern der momentan gewählten
Kanäle (RM01–RM16) zugeordnet sind.
6. Führen Sie den Cursor zum gewünschten
BANK-Button (1–4) und drücken Sie [ENTER].
7. Drücken Sie den LAYER [REMOTE]-Taster, um
„Remote”-Ebene zu aktivieren.
Nun können Sie die MIDI Remote-Funktion bedienen.
8. Nehmen Sie mit den Fadern und [ON]-Tas-
tern die gewünschten Einstellungen für das
angesteuerte MIDI-Gerät vor.
Tipp: Wenn das REMOTE-Parameterfeld grau dargestellt
wird, müssen Sie mit den Schritten 4 und 5 fortfahren (zum
Einstellen des TARGET-Parameters) und anschliend zu
den Schritten 2 und 3 zurückkehren.
1
214
5
6
3