User Manual

Verwendung der
Fenster von
Erste Schritte
Tastenkombinationen
Index
21
01V96i Editor – Bedienungsanleitung
Fenster
Library-Fenster
Im Library-Fenster können Sie Szenen (Scenes) und Bibliotheken (Libraries) steuern und verwalten.
Zusätzlich können Szenen und Libraries dauerhaft als Library-Dateien auf dem Computer gespeichert
werden.
Wählen Sie [Library] (Bibliothek) aus dem [Windows]-Menü (Fenster-Menü), um das
Library-Fenster zu öffnen. Das Library-Fenster besteht aus 8 Anzeigeseiten. Sie gelangen zu den
einzelnen Seiten, indem Sie auf die Registerkarten oben im Fenster klicken oder der nachstehend
beschriebenen Vorgehensweise folgen:
Das Layout der Seiten des Library-Fensters ist immer gleich, egal welche Seite ausgewählt ist (unten
ist die Scene-Memory-Library zu sehen). Das Library-Fenster besteht aus zwei Bedienungsfeldern.
Das Bedienungsfeld links, [FILE]-Bereich genannt, zeigt den Status der momentan geöffneten
Library-Datei an. Das Bedienungsfeld rechts, [INTERNAL DATA]-Bereich genannt, zeigt den Status
der entsprechenden Library auf dem Mischpult an.
Sie können die Einträge (Speicher) in der Liste kopieren und sortieren, indem Sie sie zwischen den
Bedienungsfeldern hin- und herziehen. Innerhalb eines Bedienungsfelds können Sie einen Speicher
kopieren, indem Sie ihn direkt auf einem anderen Speicher ablegen, und Sie können Speicher
sortieren, indem Sie einen Speicher zwischen zwei Speichern ablegen. Durch Halten der
<Umschalt>-Taste beim Verschieben können Speicherplätze vertauscht werden. In allen Fällen wird
der Inhalt des Zielspeicherplatzes überschrieben. Wenn Sie den Namen eines Speichers ändern
möchten, klicken Sie darauf und geben dann einen Namen ein.
1 Dateiname
Dies ist der Dateiname der momentan geöffneten Library-Datei.
Library-Seite Vorgehensweise
Channel Library
[LIBRARY]-Schaltflächen im Selected-Channel-Fenster
Gate Library
Compressor Library
Equalizer Library
Input Patch Library
[LIBRARY]-Schaltflächen im Patch-Editor-Fenster
Output Patch Library
Effect Library [LIBRARY]-Schaltflächen im Effect-Editor-Fenster
1
6
2 3 4 5
7 8 9@ #
)
!
$
%
^