User Manual

Verwendung der
Fenster von
Erste Schritte
Tastenkombinationen
Index
9
01V96i Editor – Bedienungsanleitung
Fenster
^ Delay-Parameter (Verzögerung)
Mit diesem Parameter wird die Delay-Zeit für die Delay-Funktion eingestellt.
Delay-Zeiten können durch Ziehen eingestellt werden.
& Kanalnummer
Dies ist die Nummer des Kanals. Doppelklicken Sie auf die Kanalnummer, um das
Selected-Channel-Fenster zu öffnen.
* AUX-Bereich
Mit diesen Reglern wird der Pegel der Aux Sends (Ausspielwege)
eingestellt. Um einen Aux Send einzustellen, ziehen Sie an dessen
Balken, oder klicken Sie auf einen Punkt auf dem Regelweg. Wenn Sie
einen Aux Send ein- oder ausschalten möchten, klicken Sie direkt auf
dessen Nummer.
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Aux-Send-Regler je nach
Ein-/Ausschaltzustand und Pre/Post-Einstellung aussehen. Die
Aux-Send-Wege können im Selected-Channel-Fenster auf Pre-Fader
oder Post-Fader eingestellt werden (siehe AUX-SEND-Bereich“ auf Seite 15).
( Pan/Aux-Send-Anzeige
Diese Anzeige zeigt die Stereo- oder Surround-Panoramaposition oder (bei der
Einstellung eines Aux Send) den Aux-Send-Pegel in dB an.
A PAN-Regler
Mit diesem Regler wird die Stereo- oder Surround-Panoramaposition des
Eingangskanals eingestellt. Wenn PAN CONTROL im Master-Fenster auf
„STEREO“ eingestellt ist, erscheint der Pan-Regler als Drehregler; bei Einstellung
„SURR“ erscheint der Regler als Punkt in einem Diagramm. Die
Surround-Panoramaposition kann durch Ziehen des Punktes eingestellt werden.
B LFE-Regler
Wenn der 5.1- oder 6.1-Surround-Modus ausgewählt ist, wird mit diesem
Regler der Surround-LFE-Kanalpegel eingestellt. Er erscheint, wenn PAN
CONTROL im Master-Fenster auf „SURR“ eingestellt ist. Um den
Kanalpegel einzustellen, ziehen Sie das Ende seines Balkens, oder klicken
Sie auf einen Punkt auf dem Regelweg.
C [SELECT]-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche wird der Eingangskanal ausgewählt.
D [SOLO]-Schaltfläche
Hiermit schalten Sie den Eingangskanal auf solo. Die Schaltfläche leuchtet orange,
während der Kanal solo zu hören ist.
E [ON]-Schaltfläche
Hiermit schalten Sie den Eingangskanal ein und aus. Die Schaltfläche leuchtet
orange, wenn der Kanal eingeschaltet ist.
F Kurzer Kanalname
Dies ist der abgekürzte Name des Kanals. Zur Bearbeitung des Namens klicken Sie
darauf und tippen Sie.
G Kanal-Fader und Kanal-Pegelanzeige
Dies ist der Fader (Lautstärke-Schieberegler) des Eingangskanals.
Die Kanal-Pegelanzeige rechts neben dem Fader zeigt den Signalpegel des
Eingangskanals an.
H Fader-Wertanzeige
Die Fader-Wertanzeige zeigt die Fader-Position in Dezibel (dB) an.
Aux-Send-Status Erscheinungsbild
Ein- oder ausgeschaltet,
aber kein Pegel eingestellt
Dunkelblauer Balken
Aus; Pre-Fader Grüner Balkenrand zeigt den Pegel an
Ein; Pre-Fader Grüner Balken zeigt den Pegel an
Aus; Post-Fader Orangefarbener Balkenrand zeigt den Pegel an
Ein; Post-Fader Orangefarbener Balken zeigt den Pegel an
B