Operation Manual

162 MIDI
Digital-Mischpult 02R Bedienungsanleitung
Format des Blockdatenabwurfs und -antrags
Das Datenformat sieht folgendermaßen aus. Zum Beispiel für die internen Daten: ds,d1,d2,...dx,...de (dx
ist ein 1Byte-Befehl).
dxH = (dx / 16) UND 0Fh, dxL = dx UND 0Fh
Zum Ausrechnen der Prüfsumme: Die Daten des niederwertiges BYTE ZÄHLERS unmittelbar vor der
PRÜFSUMME addieren, mit -1 multiplizieren (Zweierkomplement) und MSB (hochwertiges Bit= 7)
zurückstellen.
Prüfsumme = (-Summe) & 0x7F
Blockdatenformat der Szenenspeicher
STATUS 11110000 F0 SysEx-Befehl
IDENTIFIZIERUNG 01000011 43 Herstellernummer (YAMAHA)
SUBSTATUS 0000nnnn 0n n= 0-15 (Übertragungs-/Empfangskanal 1~16)
FORMATNUMMER 01111110 7E Universal Bulk Dump
BYTE-ZÄHLER
(HOCH/NIEDRIG)
00011111 1F 4074(2016x2+32+10)bytes
01101010 6A
01001100 4C 'L'
01001101 4D 'M'
00100000 20 ' '
00100000 20 ' '
00111000 38 '8'
01000001 41 'A'
00110110 36 '6'
00110111 37 '7'
DATENNAME 01001101 4D 'M'
0mmmmmmm mm m=0-64,127 (Szenenspeicher 0-64,Szenenpuffer)
Szenenspeicher werden nur angewählt, wenn eine Nummer zwischen 1 und 64 eingeht.
DATEN 0iiiiiii ii id 1
: : :
0iiiiiii ii id 16
0ttttttt tt title1
: : :
0ttttttt tt title16
0ddddddd dsH Szenenspeicher (2016x2Bytes)
0ddddddd dsL
: :
0ddddddd deH
0ddddddd deL
PRÜFSUMME 0eeeeeee ee ee=(INVERT('L'+'M'+...+dsH+...+deL)+1) UND 7Fh
EOX 11110111 F7 Ende des SysEx-Befehls