Operation Manual

120 Kapitel 11—Funktionen für alle Kanäle
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
ter erscheint, wenn Sie nach Anwahl dieses Parameters den [ENTER]-Taster drücken. Das
Routing eines Insert Out-Punktes lässt sich auch auf den „Output Patch”-Seiten herstellen.
Siehe „Output Patch: Routen der Ausgänge auf Seite 69.
INSERT IN: Hier definieren Sie den Anschluss oder Signalpunkt, dessen Signal in den
Kanal eingespeist wird: AD Input-Buchse oder Slot-Eingang, 2TR IN DIGITAL- oder ANA-
LOG-Buchse oder der Ausgang eines internen Effektprozessors. Auf Seite 251 finden Sie
eine Übersicht der möglichen Insert In-Quellen für Eingangskanäle; auf Seite 255 befindet
sich eine ähnliche Übersicht der Insert In-Quellen für Ausgangskanäle. Die Port ID-Num-
mer der momentan gewählten Quelle wird unter dem Vollnamen des gewählten Kanals
(oben rechts) angezeigt. Auch dieses Routing kann man im „Patch”-Fenster herstellen
(siehe S. 73). Jenes Fenster rufen Sie auf, indem Sie diesen Parameter anfahren und
anschließend den [ENTER]-Taster drücken. Siehe auch „Routen der Insert In-Signal-
punkte auf Seite 68.
COMP ON/OFF: Hiermit schalten Sie den Kompressor des aktuell gewählten Kanals ein
oder aus. Dieser Parameter ist mit dem SELECTED CHANNEL DYNAMICS [COMP
ON]-Taster und dem ON/OFF-Button auf der „Comp Edit”-Seite verknüpft. Siehe „Arbei-
ten mit den Kompressoren auf Seite 121.
COMP ORDER: We nn sich der Insert-Signalpunkt und Kompressor an derselben Stelle
im Signalweg des betreffenden Kanals befinden müssten (d.h. wenn die INSERT POSI-
TION der COMP POSITION entspricht), können Sie mit diesem Parameter einstellen, ob
das Signal vor (CompIns) oder hinter (InsComp) der Insert-Schleife komprimiert
werden soll.
We nn Sie einen Y56K-Karteneffekt oder einen internen Effektprozessor in den Signalweg
des gewählten Kanals einschleifen und den EFFECTS/PLUG-INS [CHANNEL INSERTS]-
Taster drücken, blinkt auch die Diode des betreffenden EFFECTS/PLUG-INS-Taster
[1]–[4] und die zu dem Effekt gehörige Effekt- oder Plug-In-Editierseite erscheint. Im Falle
einer Y56K-Karte blinkt außerdem die Diode des [PLUG-INS]-Tasters; im Falle eines inter-
nen Effektprozessors blinkt hingegen die Diode des [INTERNAL EFFECTS]-Tasters. Das
funktioniert aber nur für Effekte, die in einen Kanal eingeschleift werden. Wenn das beim
aktuellen Kanal nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung.