Operation Manual

126 Kapitel 11—Funktionen für alle Kanäle
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
msec: Hiermit stellen Sie die Verzögerungszeit in Millisekunden ein. Diesen Wert können
Sie auch mit dem Parameter unten einstellen, und zwar in der Einheit, die Sie mit den
DELAY SCALE-Buttons gewählt haben. Die Verzögerung des aktuell gewählten Kanals
kann zu allen Ein- bzw. Ausgangskanälen kopiert werden, indem man den [ENTER]-Taster
doppelklickt.
MIX: Dieser Parameter ist nur für Eingangskanäle (Input CH) belegt. Hiermit stellen Sie
die Balance zwischen dem trockenen und dem Delay-Signal ein.
FB.GAIN: Auch dieser Parameter ist nur für Eingangskanäle belegt. Hiermit bestimmen
Sie den Rückkopplungspegel (d.h. die Anzahl der Wiederholungen).
Solo Schalten der Kanäle
Bei Bedarf kann ein Eingangskanal, Bus oder AUX-Weg auch solo geschaltet werden.
1 Wählen Sie über die Taster des LAYER-Feldes die benötigte Eingangskanal-
ebene. Wählen Sie die „MASTER”-Ebene, um einen Ausgangskanal solo
schalten zu können.
Ein- und Ausgangskanäle können nicht simultan solo geschaltet werden. Wenn Sie also
einen Ausgangskanal solo schalten, wird die Solo-Funktion der Eingangskanäle deaktiviert
– und umgekehrt.
2 Drücken Sie den [SOLO]-Taster eines Kanalzuges, um den betreffenden
Kanal solo zu schalten.
We nn ein Kanal solo geschaltet ist, leuchtet die betreffende [SOLO]-Diode.
Die SOLO-Diode des MONITOR-Feldes blinkt, wenn die Solo-Funk-
tion aktiv ist. Um den Solo-Status aller Eingangskanäle wieder rückgän-
gig zu machen, müssen Sie den SOLO [CLEAR]-Taster drücken.
Einstellen der Solo-Funktion (Solo Setup)
Die Solo-Funktion kann auf der „Solo Setup”-Seite wunschgemäß konfiguriert werden.
We nn Sie die Option „Auto SOLO Display” (Seite 240) aktiviert haben, erscheint diese Seite
automatisch, sobald Sie einen Eingangskanal solo schalten.
1 Wählen Sie mit dem MONITOR [DISPLAY]-Taster die „Solo Setup”-Seite.
2 Führen Sie den Cursor zum gewünschten Parameter und stellen Sie mit dem
Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern bzw. [ENTER] den benötigten Wert
ein.
SOLO: Hiermit kann die Solo-Funktion ein- und ausgeschaltet werden.
SOLO
SOLO
CLEAR