Operation Manual

174 Kapitel 15—Szenenspeicher
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
2 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern, den [SEL]-Tastern oder dem Parameter-
rad die Kanalkategorie und drücken Sie [ENTER] oder INC/DEC, um den zu
kopierenden Quellkanal zu wählen.
Die Nummer des Quellkanals wird invertiert dargestellt.
GROUP MASTER/OTHERS: Auch Group Master, interne Effektprozessoren, eine „User
Defined” Remote-Ebene, ein „User Defined” Plug-In können als Quelle gewählt werden.
3 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad den zu kopie-
renden Parameter und drücken Sie [ENTER].
4 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad die Zielkanäle
und drücken Sie [ENTER].
5 Rufen Sie mit dem SCENE MEMORY [DISPLAY]-Taster die „Global Paste Des-
tination Scene”-Seite auf.
6 Wählen Sie mit dem Parameterrad oder INC/DEC die Zielszene(n).
Die zwischen FROM und (inklusive) TO aufgeführten Szenen entsprechen den Zielspei-
chern. Die Einstellungen können in bis zu 10 Szenen gleichzeitig eingefügt werden.
7 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern den PASTE-Button und drücken Sie
[ENTER], um die Einstellungen einzufügen.
Es können keine Einstellungen in schreibgeschützte Szenen eingefügt werden.
UNDO: Mit diesem Taster stellen Sie den Zustand vor dem Einfügen wieder her. Wenn die
Einstellungen der Szene nach dem Einfügen jedoch noch geändert werden (z.B. durch Spei-
chern, Löschen oder Ordnen einer Szene, oder einem MIDI-Datenempfang per Bulk
Dump), ist die UNDO-Funktion nicht belegt.