Operation Manual

18 Kapitel 1—Willkommen
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
•Die Ereignisse lassen sich einzeln editieren: Löschen in einem bestimmten Bereich, Kopie-
ren, Verschieben/Überlagern, Trim (Pegelreduzierung um einen vorgegebenen Wert), Dup-
lizieren, Entfernen und Einfügen.
Surround
„3-1”, „5.1”- und „6.1”-Verfahren
•Joystick-Bedienung
•„Bass Management (Basskontrolle)
•Monitor-Matrix
•Funktion für den Pegelabgleich der Surround-Monitorboxen
•Bibliothek für Boxenkonfigurationen mit 32 Anwenderspeichern
Fernbedienung
Dank des beiliegenden „Studio Manager”-Programms kann das 02R96 von einem PC oder
Mac aus fernbedient werden
•„Remote”-Mischebene für die Fernbedienung externer Geräte, mit Vorgabe-Einstellungen
für gängige DAW-Systeme und programmierbaren Ebenen („User Defined”) für die MIDI-
Steuerung anderer Geräte (inklusive „Learn”-Funktion)
•Umfassende Fernbedienung externer Mehrspurmaschinen via MMC: Transport, Aufnah-
mebereitschaft der Spuren, Jog/Shuttle und Locator mit 8 Speichern
•GPI-Anschluss (General Purpose Interface) für die Steuerung externer Geräte und/oder
einer „Aufnahme”-Signalleuchte
MIDI
MIDI-Kommunikation über herkömmliche MIDI-Anschlüsse, USB TO HOST oder
SERIAL TO HOST
•Bei Verwendung von USB und/oder SERIAL stehen mehrere „Ports” zur Verfügung
•Umfassende MIDI-Steuerung: Laden von Szenen, Mischparameter, Bulk Dump (Datenar-
chivierung) sowie MTC und MIDI Clock für Automix-Synchronisation, und MMC für die
Fernbedienung externer Maschinen.
Bedienoberfläche
25x berührungsempfindliche motorisierte 100mm-Fader (Berührungsempfindlichkeit für
die Kanalanwahl und Punch In/Out während der Automix-Aufzeichnung)
•Die Fader dienen zum Einstellen der Kanal- und AUX-Hinwegpegel
24x zuweisbare Regler für die Einstellung des Panoramas, der AUX-Hinwegpegel oder
anderer Parameter
•Die Kanäle sind in zwei Eingangsebenen, eine „Master”-Ebene und eine „Remote”-Ebene
unterteilt
320 x 240-Punkte-Display mit fluoreszierender Hintergrundbeleuchtung
•Alle Parameter des gewählten Kanals können über die SELECTED CHANNEL-Sektion
bedient werden
2-stelliges Display für die Anzeige der Szenenspeichernummer
4x EQ-Displays für die Anzeige der Frequenz, Anhebung/Absenkung und Güte („Q”)
16x frei definierbare Tasten („User Defined”), mit denen oft benötigte Handlungen schnel-
ler ausgeführt werden können