Operation Manual

Einfügen von Mischparametern in einen Automix 185
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Einfügen von Mischparametern in einen Automix
Die aktuellen Mischeinstellungen können zum Automix-Arbeitsspeicher kopiert werden
und gelten in einem mit IN und OUT festgelegten Bereich. Das ist z.B. praktisch, wenn Sie
EQ-Einstellungen in eine bestimmte Passage schnell einfügen möchten.
1 Führen Sie die Schritte 1–4 unter „Aufzeichnen eines Automix’” (siehe oben)
aus. Rufen Sie danach mit dem DISPLAY ACCESS [AUTOMIX]-Taster die
„Automix Main”-Seite auf.
2 Führen Sie den Cursor zum INSERT-Button und drücken Sie [ENTER].
Es erscheint eine Rückfrage.
3 Legen Sie mit IN und OUT den Beginn und das Ende des zu ersetzenden
Bereiches fest.
Anfangs verwenden IN und OUT die Werte jener Locate-Speicher, die Sie mit der „Insert
Time Link”-Option (siehe Seite 243) gewählt haben. Wenn Sie die Locate-Positionen jener
Speicher ändern, während die Rückfrage noch angezeigt wird, übernehmen IN und OUT
die neuen Positionen.
We nn Sie den MIDI Clock-Takt als Taktgeber gewählt haben, werden die Positionen im
Format „Takte:Schläge:Clocks angezeigt. Außerdem werden die IN- und OUT-Position
des TIME SETTING-Feldes („Event Job”-Seite) übernommen. Die „Insert Time Link”-
Option wird jedoch deaktiviert.
Time Time
IN OUT
Vor dem Einfügen Nach dem Einfügen
Ereignis Kein Ereignis Ereignis
Wert des einge-
fügten Parameters
Wird gelöscht
Wert vor der Einfügung