Operation Manual

192 Kapitel 16—Automix
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
MOVE/MERGE: Für diese Funktion sind unter dem TIME SETTING-Feld ein SOURCE-
und MOVE TO (MERGE TO)-Feld belegt. Die Funktion dieses Buttons richtet sich nach
den Einstellungen des SOURCE-Feldes. Wenn Sie im SOURCE-Feld CURRENT (aktueller
Automix) wählen, lautet die Funktion dieses Buttons MOVE. Er dient dann zum Verschie-
ben des gewählten Automix-Datenbereichs zu einer anderen Position. Wählen Sie im
SOURCE-Feld hingegen MEM (Automix-Speicher 1–16), so bekommt dieser Button die
MERGE-Funktion und dient zum Verschmelzen der Daten des anderen Automix’ mit jenen
des aktuellen Automix’.
Im SOURCE-Feld wählen Sie den Automix-Speicher, dessen Daten verschoben/addiert
werden sollen. Die Optionen lauten: „CURRENT” (aktueller Automix) und MEM (Auto-
mix-Speicher 1–16).
Geben Sie mit dem TIME-Parameter den Beginn des Bereiches an, zu dem die Daten ver-
schoben oder addiert werden sollen. Die Zahl in Klammern rechts verweist auf die Endpo-
sition des Zielbereichs. Den TIME-Parameter kann man (sogar bei laufender Wiedergabe)
einstellen, indem man den TIME-Button anwählt und [ENTER] drückt. Der so „erhaschte”
Positionswert lässt sich dann mit dem Parameterrad und den Tastern INC/DEC noch nach-
justieren. Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um für die gewählte Zeiteinheit den Wert „00”
einzugeben.
Wählen Sie mit dem CH-Parameter den Kanal, zu dem die Daten verschoben oder addiert
werden sollen. Die Anzahl der Zielkanäle richtet sich danach, wie viele Quellkanäle für die
Ve rschiebung/Addition gewählt wurden. Beispiel: Wenn die Eingangskanäle 1–8 als Quel-
len definiert wurden, werden automatisch acht (8) Zielkanäle verwendet. Dabei handelt es
sich um aufeinander folgende Kanäle. Der erste Zielkanal kann jedoch frei eingestellt wer-
den. Die Zahl in Klammern rechts verweist auf den letzten Zielkanal für diesen Vorgang.
Die Daten eines Eingangskanals können nicht zu einem Ausgangskanal (oder umgekehrt)
verschoben/addiert werden. Selbst innerhalb der Ausgangsgruppe ist es nicht möglich, die
Daten eines AUX-Weges zu einem Bus (oder umgekehrt) zu verschieben/addieren.
5 Führen Sie den Cursor zum EXEC-Button und drücken Sie [ENTER].
Nun erscheint ein PARAMETERS-Fenster, wo Sie die zu editierenden Parameter wählen
und den Job ausführen können.
Der Button eines gewählten Parameters wird invertiert dargestellt. Es können auch mehrere
Parameter gewählt werden.