Operation Manual

202 Kapitel 17—MIDI-Parameter des 02R96
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Archivieren der Einstellungen (Bulk Dump)
Auf der „Bulk Dump”-Seite können Sie die gewünschten Speichereinstellungen zu einem
MIDI-Datenrecorder, Computer, Sequenzer usw. übertragen und sie also archivieren.
1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [MIDI]-Taster die „Bulk Dump”-Seite auf.
2 Wählen Sie im CATEGORY-Feld den Datentyp und eventuell den Speicher,
dessen Einstellungen archiviert werden sollen. Führen Sie den Cursor
anschließend zum TRANSMIT-Button und drücken Sie [ENTER].
Mit dem INTERVAL-Parameter bestimmen Sie, wie lang die Zwischenpausen zwischen den
einzelnen Datenblöcken ist (falls sich der MIDI-Puffer des externen Gerätes schnell ver-
schluckt).
Es stehen folgende CATEGORY-Parameter zur Wahl:
ALL: Alle Daten.
SCENE MEM: Alle Szenen (ALL), eine Szene, Einstellungen des Puffers („Current”).
AUTOMIX: Alle Automix-Daten (ALL), ein Automix-Speicher, Einstellungen des Puffers
(„Current”).
LIBRARY: Speicherbereiche: EQ, Gate, Comp, Channel, Effects, Bus To Stereo, Input Patch,
Output Patch, Surround Monitor. Innerhalb des Speicherbereichs können Sie alle (ALL),
einen bestimmten und (für Bus To Stereo, Input Patch, Output Patch, Surround Monitor)
die Einstellungen des Puffers („Current”) wählen.
BANK: Selbst definierte „Remote Layer”-Bänke (RMT UDEF), USER DEFINED Plug-In-
Bänke (PLUG UDEF), USER DEFINED-Tasterzuordnungen (KEYS UDEF) oder die USER
ASSIGNABLE LAYER-Bänke (USR LAYER). Hier können entweder alle (ALL) oder eine
bestimmte Bank gewählt werden.
SETUP MEM: Systemeinstellungen des 02R96 („Setup”).
PGM TABLE: Zuordnungen der Szenenspeicher zu Programmwechseln (siehe S. 200).
CTL TABLE: Zuordnungen der Mischparameter zu den Steuerbefehlen (CC, Seite 201).
PLUG-IN: Einstellungen der eventuell installierten Y56K Plug-In-Platinen. Hier können
alle (ALL) oder nur r Schacht (Slot) 3 bzw. 4 gewählt werden.
3 Die Daten des 02R96 können auch über ein MIDI-Kabel übertragen werden.
Wählen Sie im CATEGORY-Feld den Datentyp, führen Sie den Cursor zum
REQUEST-Button und drücken Sie [ENTER].