Operation Manual

204 Kapitel 18—Die Pro Tools-Fernbedienung
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Einrichten des 02R96
1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [SETUP]-Taster die „MIDI/TO HOST
Setup”-Seite auf und geben Sie über den DAW-Parameter an, an welchen
Port Sie den Computer mit Pro Tools angeschlossen haben.
Siehe auch „Konfigurieren der MIDI-Anschlüsse” auf Seite 197.
2 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [REMOTE]-Taster die „Remote”-Seite auf
und wählen Sie als Ziel („Target”) Pro Tools.
Siehe auch „Funktionsanwahl für die ‘Remote’-Ebene (Target)” auf Seite 226.
3 Drücken Sie den LAYER [REMOTE]-Taster, um die Remote-Ebene aufzurufen.
Nach Anwahl der Pro Tools-Ebene dienen die Bedienelemente des 02R96 nur noch zum
Bedienen von Pro Tools. Die internen Mischparameter können in diesem Zustand also erst
wieder beeinflusst werden, nachdem Sie eine andere Mischebene gewählt haben. Eventuelle
Änderungen der Eingangskanal- und MASTER-Mischebene infolge der Automix-Wieder-
gabe laufen auch nach Anwahl der Pro Tools-Ebene weiter.
Einrichten von Pro Tools
Pro Tools muss folgendermaßen konfiguriert werden. Siehe aber außerdem die Pro Tools-
Bedienungsanleitung.
1 Starten Sie Pro Tools.
2 Wenn Sie MacOS 8.6 - 9.2.2 verwenden, wählen Sie im „Setup”-Menü „OMS
Studio Setup” und stellen die OMS-Parameter den Umständen entspre-
chend ein.
Die Abbildung rechts zeigt den Yamaha USB MIDI-Treiber mit seinen acht Ports. Auf der
02R96 CD-ROM finden Sie ein OMS-kompatibles Geräteprofil für das 02R96. Siehe aber
außerdem die beiliegende Dokumentation.
3 Wählen Sie im „Setups”-Menü „Peripherals”.