Operation Manual

206 Kapitel 18—Die Pro Tools-Fernbedienung
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Fernbedienung von Pro Tools mit dem 02R96
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des 02R96 vorgestellt, mit denen man Pro
To ols fernbedienen kann, nachdem man die „Remote”-Mischebene gewählt hat, deren
TARGET-Parameter auf „Pro Tools” gestellt wurde. Die Taster und Regler des 02R96 wer-
den hier mit den gebräuchlichen Bezeichnungen aufgeführt. Allerdings erscheint die ent-
sprechende Pro Tools-Funktion in Klammern. Beispiel: „Drücken Sie den Taster AUX
SELECT [AUX 1] (SEND A)”.
Display
Die „Remote”-Seite für Pro Tools sieht folgendermaßen aus:
F2 (INSERT), F3 (CHANNEL), F4 (METER)
Mit diesen Tastern können folgende Anzeigemodi gewählt werden:
[F2]—„Insert Assign/Edit Display”-Modus (siehe Seite 207)
[F3]—„Channel Display”-Modus (siehe Seite 207)
[F4]—„Meter Display”-Modus (siehe Seite 208)
TARGET
Dieser Parameter kann hier nicht geändert werden. Wenn Sie genau das tun möchten, müs-
sen Sie zuerst eine andere Mischebene wählen und den DISPLAY ACCESS [REMOTE]-Tas-
ter drücken. Siehe auch „Funktionsanwahl für die ‘Remote’-Ebene (Target)” auf Seite 226.
COUNTER
Dieses Zählwerk übernimmt die Zählwerkanzeige von
Pro Tools (auf dem Computer). Das Anzeigeformat muss
unter Pro Tools eingestellt werden. Die drei Kästchen
informieren Sie über das aktuell gewählte Format:
TIME CODE: Der Pro Tools-Zeitcode wird angezeigt („Time Code”-Einstellung unter Pro
To ols).
FEET: Sie haben in Pro Tools die Einstellung „Feet:Frames gewählt.
BEATS: Sie haben in Pro Tools die Einstellung „Bars:Beats” gewählt.
We nn Sie in Pro Tools „Minutes:Seconds” oder „Samples” wählen, ist kein Kästchen ange-
kreuzt.
CURSOR MODE
Hier wird der aktuelle Cursor-Modus angezeigt: NAVIGATION,
ZOOM oder SELECT. Den Cursor-Modus kann man mit dem
Taster [INC] (CURSOR MODE) wählen.