Operation Manual

214 Kapitel 18—Die Pro Tools-Fernbedienung
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
LOCATE MEMORY [1]–[8]
Diese Taster haben dieselben Transportfunktionen wie die Taster 1–8 auf einer Macintosh-Tas-
tatur. Wenn Sie für die Zehnertastatur unter Pro Tools den „Classic”-Modus wählen („Setups”-
Menü
Preferences), können Sie mit diesen Tastern die Marker-Positionen 1–8 anfahren.
[REW]
Mit diesem Taster können Sie zurückspulen (halten Sie ihn lange genug gedrückt).
[FF]
Mit diesem Taster können Sie vorspulen (halten Sie ihn lange genug gedrückt).
[STOP]
Hiermit halten Sie die Wiedergabe oder Aufnahme an.
[PLAY]
Hiermit starten Sie die Wiedergabe ab der aktuellen Position.
[REC]
Hiermit machen Sie Pro Tools aufnahmebereit (die Diode des [REC]-Tasters blinkt). Um
die Aufnahme zu starten, müssen Sie den [PLAY]-Taster drücken (die Diode des [REC]-
Tasters leuchtet dann konstant).
In allen Misch-Lebenslagen kann die MACHINE CONTROL-Sektion nur zum Fernbedie-
nen von Pro Tools verwendet werden, solange die DAW CONTROL-Option der „Locate
Memory”- (Seite 232) oder „Machine Configuration”-Seite (Seite 230) aktiviert ist.
Dateneingabe
Parameterrad
Das Parameterrad kann zum Bedienen der Shuttle- oder Scrub-Funktion verwendet wer-
den (siehe S. 222). Außerdem können Sie damit den Bereich der aktuellen Region in klei-
neren Schritten einstellen (siehe S. 221).
[SHUTTLE] & [SCRUB]
Mit diesen Tastern wählen Sie den Shuttle- oder Scrub-Modus. Siehe „Scrub & Shuttle” auf
Seite 222. Diese Taster kann man nicht gleichzeitig mit [QUICK PUNCH] oder [LOOP]
verwenden. Der Bildschirm-Cursor verschwindet.
(CURSOR MODE)(ESC)
INCDEC
ENTER
SHUTTLE
SCRUB