Operation Manual

Über die ‘Remote’-Ebene 229
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Arbeiten mit der ‘User Defined’-Ebene
We nn Sie alle Bedienelemente der „User Defined”-Ebene definiert haben, können Sie die
Fader, Regler und [ON]-Taster für die Fernbedienung verwenden:
1 Wählen Sie mit dem Taster LAYER [REMOTE] die benötigte „Remote”-Ebene.
Die Fader, Regler und [ON]-Taster senden nun die hier zugeordneten MIDI-Befehle.
Bei Aufrufen der „Remote”-Ebene wird auch die „Remote”-Seite im Display aktiviert. Da es
sich dabei um dieselbe Seite handelt, die auch mit dem DISPLAY ACCESS [REMOTE]-Tas-
ter aufgerufen werden kann, können Sie auch die Taster [REMOTE 1]–[REMOTE 4] für die
Anwahl der Seite verwenden, deren Parameter Sie definieren möchten.
Wie bereits erwähnt, werden auch die „Remote”-Einstellungen der Fader, zuweisbaren Reg-
ler und [ON]-Taster in den Szenenspeichern gesichert. Zusätzlich werden die „TARGET”-
und „BANK”-Wahl gespeichert. Bei Laden einer Szene geschieht dann folgendes:
a) Wenn die aktuell verwendete „TARGET”- und „BANK”-Einstellungen mit den Szenen-
einstellungen identisch sind, werden die Fader, zuweisbaren Regler und [ON]-Taster den
geladenen Einstellungen entsprechend eingestellt. Außerdem werden diese Einstellungs-
werte via MIDI gesendet (solange TRANSMIT auf „ENABLED” gestellt ist).
b) Wenn die aktuell verwendete „TARGET”- und „BANK”-Einstellungen nicht mit den Sze-
neneinstellungen identisch sind, werden die Fader, zuweisbaren Regler und [ON]-Taster
den geladenen Einstellungen zwar entsprechend eingestellt, aber die Einstellungswerte wer-
den nicht via MIDI gesendet.