Operation Manual

230 Kapitel 19—Fernbedienung (‘Remote’)
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
MIDI Machine Control
Das 02R96 erlaubt die Steuerung der Transport- und Locate-Funktionen von bis zu 8
MMC-kompatiblen Geräten (MIDI Machine Control).
MMC-kompatible Geräte können an folgende Ports angeschlossen werden: MIDI OUT,
SERIAL, USB oder SLOT1 (aber nur, wenn eine „mLAN”-Platine in Slot „1” installiert ist).
Die Unterstützung des MMC-Protokolls ist von Gerät zu Gerät verschieden. Bestimmte
Geräte verhalten sich also nicht unbedingt, wie im folgenden beschrieben.
Konfigurieren der fernbedienten Maschinen
Die MMC-kompatiblen Geräte (maximal 8) können folgendermaßen konfiguriert werden:
1 Rufen Sie mit dem MACHINE CONTROL [DISPLAY]-Taster die „Machine Con-
figuration”-Seite auf.
2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie
mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den
gewünschten Wert ein.
MACHINE CONTROL/DAW CONTROL: We nn die MACHINE CONTROL-Option
aktiv ist, können über die MACHINE CONTROL-Sektion externe MMC-Geräte bedient
werden. Dafür ist es unerheblich, welche Ebene momentan gewählt ist. Wenn die DAW
CONTROL-Option aktiv ist, können über die MACHINE CONTROL-Sektion externe
DAWs bedient werden. Dafür ist es unerheblich, welche Ebene momentan gewählt ist.
TYPE: Geben Sie hier das zu verwendende Protokoll an: „MMC” oder „NONE”.
PORT: Für „MMC”-Geräte (siehe „TYPE”) können Sie angeben, über welchen Port die
MMC-Befehle gesendet werden sollen: MIDI, SERIAL 1–8, USB 1–8 und SLOT1.
DEVICE ID: „MMC”-Geräten (siehe „TYPE”) muss man eine Identifikation zuordnen: 1–
127 oder „ALL. Vergessen Sie nicht, auf dem Empfängergerät dieselbe Nummer zu wählen.
TRANSPORT CONTROL: Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob man den Transport
des externen Gerätes über die Transporttasten des 02R96 steuern kann oder nicht. Es lässt
sich aber nur jeweils ein Gerät gleichzeitig steuern.