Operation Manual

232 Kapitel 19—Fernbedienung (‘Remote’)
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Verwendung der Taster in der LOCATE-Taster
LOCATE MEMORY [1]–[8]
Mit diesen Tastern können acht Positionen gespeichert und angefahren werden. Zum Spei-
chern der Position müssen Sie die „Locate Memory”-Seite aufrufen (siehe S. 232) oder aber
folgendermaßen verfahren: Halten Sie den [SET]-Taster gedrückt, während Sie einen
LOCATE MEMORY-Taster [1]–[8] betätigen.
Das funktioniert aber nur, wenn das 02R96 zu dem Zeitpunkt einen verwertbaren Zeitcode
empfängt. Eine gespeicherte Position kann man anfahren, indem man den betreffenden
Taster drückt. Wenn Sie einen dieser Taster betätigen, während die externe Maschine ange-
halten ist, wird die verlangte Position nur angefahren. Drücken Sie den betreffenden Taster
jedoch bei laufender Wiedergabe, so springt das externe Gerät zu jener Position und setzt
die Wiedergabe von da ab fort.
[SET]
Diesen Taster müssen Sie gemeinsam mit LOCATE MEMORY [1]–[8] drücken, um bei lau-
fender Wiedergabe eine Position zu speichern.
Einstellen der Locate-Positionen
Die Zeitwerte für die LOCATE MEMORY-Positionen kann man (auch) sehr exakt einstel-
len:
1 Rufen Sie mit dem MACHINE CONTROL [DISPLAY]-Taster die „Locate
Memory”-Seite auf.
2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie
mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den
gewünschten Wert ein.
MACHINE CONTROL/DAW CONTROL: We nn die MACHINE CONTROL-Option
aktiv ist, können über die MACHINE CONTROL-Sektion externe MMC-Geräte bedient
werden. Dafür ist es unerheblich, welche Ebene momentan gewählt ist. Wenn die DAW
CONTROL-Option aktiv ist, können über die MACHINE CONTROL-Sektion externe
DAWs bedient werden. Dafür ist es unerheblich, welche Ebene momentan gewählt ist.
(MEM-LOC)
SET
DISPLAY
MACHINE CONTROL
LOCATE MEMORY
1234
5678