Operation Manual

Preferences: Einstellen bestimmter Vorgaben 239
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
6 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern YES und drücken Sie [ENTER].
Erst wenn das Fenster verschwindet, ist die gewählte Funktion dem USER DEFINED-Taster
wirklich zugeordnet.
We nn Sie eine Funktion wählen, mit der ein Szenen- oder anderer Speicher aufgerufen wer-
den kann, müssen Sie dem betreffenden USER DEFINED KEY-Taster auch eine Speicher-
nummer zuordnen. Deshalb erscheint rechts neben der zugeordneten Funktion (linkes
Fenster) ein weiteres Feld. Führen Sie den Cursor dorthin und stellen Sie mit dem Parame-
terrad oder den INC/DEC-Tastern die Nummer des gewünschten Speichers ein.
Bei Bedarf können Sie die Tasterzuordnungen der momentan gewählten Bank wieder initi-
alisieren, indem Sie den INITIALIZE-Button wählen und [ENTER] drücken.
We nn nötig, können Sie nun auch die Tasterfunktionen der übrigen Bänke definieren.
Diese Zuordnen können per Bulk Dump mit einem MIDI-Datenrecorder, Computer usw.
archiviert werden (siehe S. 202).
Preferences: Einstellen bestimmter Vorgaben
Das 02R96 bietet mehrere Parameter, mit denen man sein Verhalten seiner Arbeitsweise
entsprechend einstellen kann.
Preferences 1
1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [SETUP]-Taster die „Preferences 1”-Seite
auf.
2 Führen Sie den Cursor mit den Cursor-Tastern oder dem Parameterrad zum
benötigten Parameter und markieren/demarkieren Sie das Kästchen mit
INC/DEC oder [ENTER].
Auto ROUTING Display: We nn dieses Kästchen markiert ist, wird bei Verwendung
eines SELECTED CHANNEL ROUTING-Bedienelementes automatisch die „Routing”-
Seite angezeigt (siehe S. 83).
Auto DYNAMICS Display: We nn dieses Kästchen markiert ist, erscheint bei Verwen-
dung eines SELECTED CHANNEL DYNAMICS-Bedienelementes entweder die „Gate
Edit”-Seite (nur für Eingangskanäle und nach Anwahl von GATE, Seite 75) oder die „Comp
Edit”-Seite (nach Anwahl von COMP, Seite 121).
Auto PAN/SURROUND Display: We nn dieses Kästchen markiert ist und ein Ein-
gangskanal gewählt wurde, erscheint bei Verwendung eines SELECTED CHANNEL PAN/
SURROUND-Bedienelementes automatisch die relevante „Pan”-Seite (siehe S. 86). Und
wenn gerade ein Surround Pan-Modus (also nicht „Stereo”) gewählt ist, erscheint die „CH
Surround Edit”-Seite, sobald Sie am Joystick kurbeln (siehe S. 90). Wenn Sie den Stereo-Bus
gewählt haben, erscheint die „Fader View”-Seite automatisch, sobald Sie einen Panorama-
wert ändern.