Operation Manual

Arbeiten mit dem Oszillator 243
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Show Compact Size: Automix-Daten –ausgenommen jene, die sich im Undo-Puffer
befinden– werden während der Aufzeichnung komprimiert. Wenn dieses Kästchen mar-
kiert ist, wird auf der „Automix Main”- und „Memory”-Seite angezeigt, wie viel Platz die
Automix-Daten im komprimierten Zustand beanspruchen. Ist es nicht markiert, so wird
der Datenumfang im nicht komprimierten Zustand angegeben.
Automix Store Undo: We nn dieses Kästchen markiert ist, kann der Speicherbefehl
(STORE) von Automix-Daten mit der Undo-Funktion rückgängig gemacht werden.
Drop Out Time: Mit diesem Parameter stellen Sie (in Frames) ein, wie lange der Zeitcode
ausbleiben darf, bis die Automix-Funktion angehalten wird.
Lock Time: Mit diesem Parameter stellen Sie (in Frames) ein, wie schnell sich die Auto-
mix-Funktion in den eingehenden Zeitcode einklinken muss. Wenn der eingehende Zeit-
code etwas wacklig ist, müssen Sie diesen Wert erhöhen.
Frame Jump Error: Mit diesem Parameter stellen Sie (in Frames) ein, wie empfindlich
das 02R96 auf Frame-Sprünge im Zeitcode reagieren soll. Solange der Fehler kleiner ist als
der hier eingestellte Wert, hält das 02R96 solche Sprünge nicht für Fehler und läuft weiter.
We nn die Aufzeichnung oder Wiedergabe während der MTC und SMPTE-Synchronisation
häufig ausfällt, müssen Sie hier einen größeren Wert einstellen (mehr Frames als in der Feh-
lermeldung angegeben).
We nn Sie einen höheren Wert einstellen, müssen Sie eventuell auch den „Drop Out Time”-
We rt nachbessern.
Fader REC Accuracy: Mit diesem Parameter stellen Sie die Genauigkeit der Fader-Bewe-
gungen ein: „Little, „Some”, „More oder „Most. Je geringer die hier gewählte Auflösung,
desto kleiner ist der Datenumfang des Automix’ hinterher.
Insert Time Link: Mit diesem Parameter können Sie der IN- und OUT-Position des
Insert-Befehls Locate-Speicher zuordnen, deren Werte immer automatisch eingetragen
werden.
Arbeiten mit dem Oszillator
Das 02R96 enthält einen Oszillator, den man zum Kalibrieren oder für die Fehlersuche ver-
wenden kann.
1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [UTILITY]-Taster die „Oscillator”-Seite
auf.
2 Führen Sie den Cursor zum änderungsbedürftigen Parameter und stellen Sie
mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den
gewünschten Wert ein.