Operation Manual

244 Kapitel 20—Andere Funktionen
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
OSCILLATOR ON: Hiermit schalten Sie den Oszillator ein und aus. Wenn derzeit der
LEVEL-Parameter gewählt ist, können Sie den Oszillator auch mit dem [ENTER]-Taster
ein-/ausschalten.
LEVEL: Hiermit stellen Sie den Oszillatorpegel ein. Auf dieser Seite hat das Parameterrad
übrigens nur diese Funktion, so dass man den LEVEL-Parameter nicht extra anzuwählen
braucht.
WAVEFORM: Mit diesen Buttons ordnen Sie dem Oszillator eine Wellenform zu. Die
Optionen lauten: SINE 100Hz, SINE 1kHz, SINE 10kHz, 1kHz/400Hz, PINK NOISE (rosa
Rauschen) und BURST NOISE (200 msec-Impulse von rosa Rauschen, die im 4-Sekunden-
Takt ausgegeben werden). Wenn Sie „1 kHz/400 Hz” wählen, legt der Oszillator Signale mit
unterschiedlichen Frequenzen an den L- und R-Kanal sowie an ungeradzahlige und gerad-
zahlige Busse an.
ASSIGN: Über diese Buttons ordnen Sie das Oszillatorsignal dem gewünschten Bus zu:
Bus 1–8, AUX-Weg 1–8, oder Stereo-Bus.
Operation Lock
Das 02R96 bietet eine Sperrfunktion (Operation Lock), mit der man verhindern kann, dass
Unbefugte die Einstellungen ändern. Diese Sperre beruht auf einem Passwort.
1 Rufen Sie mit dem DISPLAY ACCESS [UTILITY]-Taster die „Operation Lock”-
Seite auf.
2 Führen Sie den Cursor zum PASSWORD-Button und drücken Sie [ENTER].
3 Geben Sie mit den [SEL]-Tastern das Passwort ein.
Geben Sie mit den [SEL]-Tastern der Kanalzüge 1–10 ein 4-stelliges Passwort ein ([SEL]
von Kanal 10 fungiert hier als „0”). (Die Werksvorgabe für das Passwort lautet „1234”.)
Geben Sie im PASSWORD-Feld das alte und im NEW PASSWORD-Feld das neue Passwort
ein. Bestätigen Sie das neue Passwort im REENTRY-Feld.
Anmerkung: Am besten stellen Sie den LEVEL-Regler vor Einschalten des Oszillators auf den
Mindestwert, weil Sie sonst u.U. von einem Ohren betäubenden Lärm überrascht werden.