Operation Manual

Spezifikationen der Analog-Ausgänge 307
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Spezifikationen der Analog-Ausgänge
Bei STEREO OUT [L, R] vertritt 0dBV den Wert 1,00 Vrms.
Wenn „dB” einen Spannungswert vertritt, entspricht 0dB dem Wert 0,775Vrms.
Alle D/A-Wandler der Ausgänge (außer INSERT OUT 1–24): 24 Bit, 128-faches Oversampling.
Anschluss
Tatsächliche
Quellen-
impedanz
Bei
Nennwert
GAIN SW
1
1. Der maximale Ausgangspegel der einzelnen OMNI OUT-Buchsen kann intern eingestellt werden.
Ausgangspegel
Anschlusstyp
Nennwert
Max. vor
Verzerrung
STEREO OUT [L, R]
600 10k Line
–10 dBV
(0.316 V)
+4 dBV
(1.58 V)
RCA/Cinch
(unsymmetrisch)
75 600 Line
+4 dB
(1.23 V)
+18 dB
(6.16 V)
XLR-3-32
(symmetrisch)
2
2. XLR-3-32-Buchsen sind immer symmetrisch (1= Masse, 2= heiß, 3= kalt).
STUDIO MONITOR OUT
[L, R]
150 10k Line
+4 dB
(1.23 V)
+18 dB
(6.16 V)
Klinkenbuchse (TRS)
(symmetrisch)
3
3. Diese Klinkenbuchsen sind symmetrisch (Spitze= heiß, Ring= kalt, Mantel= Masse).
C-R MONITOR OUT [L, R]
150 10k Line
+4 dB
(1.23 V)
+18 dB
(6.16 V)
Klinkenbuchse (TRS)
(symmetrisch)
3
OMNI OUT 1–8
150 10k Line
+18 dB
(default)
+4 dB
(1.23 V)
+18 dB
(6.16 V)
Klinkenbuchse (TRS)
(symmetrisch)
3
+4 dB
–10 dB
(0.245 V)
+4 dB
(1.23 V)
INSERT OUT 1–16
600 10k Line
+4 dB
(1.23 V)
+18 dB
(6.16 V)
Klinkenbuchse (TRS)
4
4. Bedrahtung der Klinkenbuchsen: Tip= Hinweg, Ring= Rückweg, Sleeve= Masse
PHONES
100
8
Kopfhörer
—4 mW 25 mW
Stereo-Klinke (TRS)
(unsymmetrisch)
5
5. Die PHONES-Klinkenbuchse (stereo) ist unsymmetrisch (Spitze= links, Ring= rechts, Mantel= Masse).
40
Kopfhörer
12 mW 75 mW