Operation Manual

34 Kapitel 2—Bedienfeld und Anschlüsse
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
den. Hierbei handelt es sich um einen rastenden Drehgeber, bei dem man also sofort merkt,
wann sich die Einstellung ändert. Drehen Sie das Rad nach rechts, um den Wert des gewähl-
ten Parameters zu erhöhen. Drehen Sie es nach links, um den Wert zu verringern. Drehen
Sie das Rad schnell, um in kürzester Zeit einen weiter entfernten Wert aufzurufen.
Das Parameterrad kann auch für die „Shuttle”- und „Scroll”-Funktion verwendet werden.
Siehe auch „Scrub & Shuttle” auf Seite 231.
D ENTER-Taster
Mit diesem Taster wählen und bestätigen Sie Parameterwerte, stellen An/Aus-Parameter ein
(z.B. EQ ON/OFF) und geben beim Benennen von Szenen, Effekten usw. Zeichen ein.
We nn Sie auf einer „Pan”-Seite einen Pan-Regler gewählt haben, können Sie das betreffende
Signal durch Drücken dieses Tasters wieder in der Mitte des Stereobildes anordnen. Bei
bestimmten Parametern kann der [ENTER]-Taster auch zum Doppelklicken (zwei mal
schnell Drücken) verwendet werden.
E DEC- & INC-Taster
Mit diesen Tastern kann der Wert des aktuell gewählten Parameters geändert werden. Mit
[INC] erhöhen Sie den Wert um eine Einheit, mit [DEC] verringern Sie ihn. Sie können den
benötigten Taster auch gedrückt halten um schneller einen weiter entfernten Wert einzu-
stellen.
Außerdem können mit diesen Tastern An/Aus-Parameter wie EQ ON/OFF eingestellt wer-
den. Solche Parameter schaltet man mit dem [DEC]-Taster aus und mit [INC] ein.
Schließlich kann man mit diesen Tastern durch die Szenen- und Speicherübersichten
„scrollen.
F Cursor-Taster
Mit diesen Tastern kann der Cursor auf der angezeigten Display-Seite zum gewünschten
Parameter geführt werden. Der Cursor ist als blinkendes Rechteck ausgeführt, damit man
sofort weiß, welcher Parameter gerade gewählt ist. Auch die Cursor-Taster kann man
gedrückt halten, um den Cursor schneller in die gewünschte Richtung zu bewegen.
Monitor-, Phones- & Talkback-Sektion
A
STUDIO LEVEL-Regler
Mit diesem Regler stellt man den Pegel des an STUDIO MONITOR OUT anliegenden Sig-
nals ein. Siehe auch „Studio Monitor” auf Seite 142.
B PHONES LEVEL-Regler
Mit diesem Regler kann der Kopfhörerpegel (PHONES-Buchse) eingestellt werden. Siehe
auch „Control Room-Abhörquellen auf Seite 141.
PHONES
LEVEL
010
010
010
TALKBACK LEVEL
STUDIO
LEVEL
PHONES
3
5
4
1 2