Operation Manual

346 Anhang D: Sonderzubehör
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Bedienelemente der Meterleiste
A Kanalanzeigen
Diese Anzeigen geben an, welche Kanäle derzeit optisch
überwacht werden können: Die Eingangskanuale 1–24,
25–48, AUX 1-8 und Bus 1–8.
B INPUT METERING POSITION-Taster & -Dioden
Mit dem Taster können Sie den Meter-Signalpunkt für die
Eingangskanäle einstellen (Pre-EQ, Pre-Fader oder
Post-Fader). Dieser Taster ist mit den Buttons PRE EQ,
PRE FADER, und POST FADER (“Meter”-Seiten der Ein-
gangskanäle) verknüpft. Die Dioden weisen Sie auf die
aktuelle Einstellung hin.
C PEAK HOLD-Taster
Mit diesem Taster können Sie die Peak Hold-Funktion ein-
und ausschalten. Die Diode leuchtet, wenn Peak Hold aktiv
ist. Der Taster ist mit den PEAK HOLD-Buttons der
“Meter”-Seiten verknüpft.
D LAYER-Taster
Mit diesen Tastern wählen Sie die Kanalgruppe, deren Pegel
angezeigt werden sollen. Die Diode des aktiven Tasters
leuchtet. Wenn die Option „Meter Follow Layer” (Seite 240)
aktiv ist, folgen die Meter der mit den LAYER-Tastern
gewählten Einstellung.
E OUTPUT METERING POSITION-Taster & Dioden
Mit dem Taster können Sie den Meter-Signalpunkt für die
Ausgangskanäle einstellen (Pre-EQ, Pre-Fader oder
Post-Fader). Dieser Taster ist mit den Buttons PRE EQ,
PRE FADER, und POST FADER (“Meter”-Seiten der Aus-
gangskanäle) verknüpft. Die Dioden weisen Sie auf die
aktuellen Einstellungen hin.
F Meter
Diese 12-gliedrigen LED-Ketten zeigen die Signalpegel aller
Kanäle der aktuell gewählten Mischebene (“Layer”) an.
G STEREO-Meter
Diese beiden 32-gliedrigen Meter zeigen den Signalpegel
des Stereo-Busses an.
H CONTROL ROOM-Taster
Mit diesem Taster sorgen Sie dafür, dass der Pegel des CON-
TROL ROOM-Signals von den STEREO-Metern angezeigt
wird.
I BUS-Meter
Diese 12-gliedrigen LED-Ketten zeigen die Pegel der Busse
an.
56
OVER
1
3
4
7
6
8
2
5
9