Operation Manual

Bedienoberfläche 37
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
I SURROUND BUS-Taster
Mit diesem Taster wählen Sie die Busse als Surround-Überwachungsquelle. Bei Anwahl die-
ser Signalquelle leuchtet die Diode dieses Tasters. Siehe auch „Surround-Überwachung” auf
Seite 143.
J SURROUND SLOT-Taster
Mit diesem Taster wählen Sie die Eingänge des zugeordneten Steckplatzes (Slots) als Sur-
round-Überwachungsquelle. Bei Anwahl dieser Signalquelle leuchtet die Diode dieses Tas-
ters. Siehe auch „Surround-Überwachung auf Seite 143.
K SURROUND MONITOR LEVEL-Regler
Mit diesem Regler kann die Lautstärke der Surround-Überwachungssignale eingestellt wer-
den. Siehe auch „Surround-Überwachung auf Seite 143.
L CONTROL ROOM LEVEL-Regler
Hiermit stellen Sie den Abhörpegel in der Regie ein. Siehe auch „Control Room-Abhörquel-
len auf Seite 141.
M DIMMER-Taster
Mit diesem Taster kann der Abhörpegel des Control Room- und Surround-Überwachungs-
signals abgeschwächt werden. Siehe auch „Control Room-Abhörquellen auf Seite 141.
N TALKBACK-Taster
Mit diesem Taster wird die Kommandofunktion aktiviert. Das bedeutet, dass das Signal des
Kommandomikrofons an die STUDIO MONITOR OUT, eventuell die Slot-Eingänge und
OMNI OUT-Buchsen ausgegeben wird. Ausschlaggebend dafür sind die Einstellungen auf
der „Talkback Setup”-Seite. Siehe auch „Kommandofunktion (Talkback)” auf Seite 147.