Operation Manual

46 Kapitel 3—Die wichtigsten Bedienvorgänge
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Aufrufen der Funktionsgruppen (DISPLAY)
Die Display-Seiten sind nach Funktionsgruppen unterteilt. Das bedeutet, dass man
erstmal die Funktionsgruppe der benötigten Seite aufrufen muss. Drücken Sie also
einen der folgenden [DISPLAY]-Taster: AUX SELECT, ENCODER MODE,
EFFECTS/PLUG-INS, ROUTING, DYNAMICS, PAN/SURROUND, EQUALI-
ZER, TRACK ARMING, SCENE MEMORY, USER DEFINED KEYS, MACHINE
CONTROL, MONITOR. Andere Seiten können über die DISPLAY ACCESS-Taster aufge-
rufen werden.
•Um danach jeweils die nächste Seite der aktive Funktionsgruppe aufzurufen, müssen Sie
den [DISPLAY]-Taster mehrmals drücken.
•Vorangehende Display-Seiten kann man aufrufen, indem man den [DISPLAY]-Taster län-
gere Zeit gedrückt hält.
•Um die erste Seite einer Funktionsgruppe aufzurufen, muss man den betreffenden
[DISPLAY]-Taster „doppelklicken (zweimal schnell nacheinander drücken).
•Seiten, deren Register momenten angezeigt werden,
können auch mit den Tastern [F1]–[F4] gewählt wer-
den.
We nn eine Funktionsgruppe mehr Display-Seiten ent-
hält als Register angezeigt werden können, werden auch
ein oder beide Registerwahlpfeile angezeigt. Das bedeu-
tet, dass man die entsprechende Registerwahltaste drü-
cken kann, um den Tastern [F1]–[F4] andere Register
zuzuordnen.
We nn bestimmte Parameter über mehrere Seiten verteilt sind (Beispiel: Abschwächung der
Eingangskanäle), wird bei Aufrufen einer anderen Mischebene immer automatisch die Dis-
play-Seite angezeigt, die den relevanten Parameter des aktuell gewählten Kanals enthält.
Beispiel: Wenn gerade die „Input Channel 1–24 Attenuator”-Seite angezeigt wird, erscheint
automatisch die „Input Channel 25–48 Attenuator”-Seite, wenn Sie Kanal 25 wählen,
indem Sie LAYER [25–48] und anschließend den [SEL]-Taster „1” drücken.
Die zuletzt innerhalb einer Funkionsgruppe aufgerufene Display-Seite wird beim Wechsel
in eine andere Funktionsgruppe gepuffert. Wenn Sie also noch einmal den [DISPLAY]-Tas-
ter der zuvor gewählten Funktionsgruppe drücken, erscheint automatisch wieder die dort
zuletzt gewählte Seite.
Außerdem gibt es Preference-Parameter namens „Auto Display”, mit denen man einstellen
kann, dass bei Verwendung eines bestimmten Bedienelements automatisch die Display-
Seite erscheint, auf der sich der bediente Parameter befindet. Beispiel: Wenn „Auto EQUA-
LIZER Display” aktiviert wurde, erscheint bei Verwendung eines SELECTED CHANNEL
EQUALIZER-Bedienelementes automatisch die relevante EQ-Seite. Alles weitere über die
„Auto Display”-Optionen finden Sie auf Seite 239.
Bedienelemente der Display-Seiten
Die Bedienung der angezeigten Buttons, Regler- und Fader-Symbole
erklärt sich fast von selbst. Deshalb wollen wir hier auch nur die Wer-
tefelder erwähnen. Rechts sehen Sie z.B. das Wertefeld der Parameter
INSERT POSITION, OUT und IN. Zum Einstellen eines anderen
We rtes müssen Sie die Taster INC/DEC oder das Parameterrad ver-
wenden. Die neue Einstellung blinkt dann und muss mit dem
[ENTER]-Taster bestätigt werden. Wenn Sie vor bestätigen des neuen
We rtes einen anderen Parameter anwählen, wird der zuvor geänderte
Parameter wieder zurückgestellt.
DISPLAY
F1 F2 F3
F4
Registerwahlpfeile
Registerwahltasten