Operation Manual

Output Patch: Routen der Ausgänge 71
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
Definieren der Direktausgänge (Direct Out)
Folgende Ziele können als Direktausgänge der Eingangskanäle definiert werden: Slot-Aus-
gänge, OMNI OUT-Buchsen und 2TR OUT DIGITAL-Buchsen.
Die „Direct Out Destination”-Parameter der 56 Eingangskanäle sind über zwei Display-Sei-
ten verteilt. Nachstehend sehen Sie die „Input Channel 1–48 Direct Out Destination”-Seite.
Die andere Seite sieht ähnlich aus.
Außer mit den Cursor-Tastern lassen sich die benötigten Patch-Parameter auch mit den
LAYER- und [SEL]-Tastern anwählen.
Belegen der 2TR OUT DIGITAL-Buchsen
An die 2TR OUT DIGITAL-Buchsen können folgende Signalquellen angelegt werden:
Busse, AUX-Wege, Stereo-Bus, Insert Out-Signalpunkte der Ein-/Ausgangskanäle oder das
CONTROL ROOM-Signal. Bei Bedarf lassen sich diese Buchsen jedoch auch als Direktaus-
gänge nutzen, was dann auf den „Direct Out Destination”-Seiten (siehe S. 71) eingestellt
werden muss. Die 2TR OUT DIGITAL-Buchsen bieten bekanntlich zwei Kanäle, die separat
belegt werden können.
We nn eine 2TR OUT DIGITAL-Buchse als Direktausgang fungiert (siehe S. 71), der folg-
lich auf einer „Input Channel Routing”-Seite als „Direct Out” definiert wurde, kann man
das Routing jener Buchse hier nicht ändern.