Operation Manual

Buszuordnung der Surround-Kanäle 91
02R96 Version 2—Bedienungsanleitung
DIV (Divergence): Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie der Mittenkanal („Cen-
ter”) wiedergegeben wird. Wenn Sie „0” wählen, wird der Mittenkanal über die L- und R-
Box ausgegeben („Phantom-Mittenkanal”). Wählen Sie „50”, so wird der Mittenkanal über
die L-, R- und C-Box ausgegeben. Die Einstellung „100” schließlich bedeutet, dass der Mit-
tenkanal nur über die C-Box ausgegeben wird („echter Mittenkanal”, nur im 3-1 und 5.1-
Modus).
DIV F/R: Mit „F” bestimmen Sie, wie stark das Signal des vorderen Mittenkanals im linken
und rechten Kanal vertreten ist. „R macht das gleiche für den hinteren Surround-Kanal
sowie den hinteren linken und rechten Kanal (nur bei 6.1-Surround).
DIV LINK: Bei Aktivieren von DIV LINK werden „F” und „R auf den gleichen Wert
gestellt und miteinander verknüpft (nur für 6.1-Surround).
ST LINK: Hiermit verknüpfen Sie die Surround Pan-Parameter des aktuell gewählten Ein-
gangskanals mit denen seines vertikalen/horizontalen Partners. Die beiden Kanäle brau-
chen nicht miteinander verknüpft zu sein.
PATTERN: We nn Sie Eingangskanäle miteinander verknüpfen, können Sie hier eines der
acht belegten Muster wählen. Damit definieren Sie also die Strecke, entlang derer die beiden
Signale mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern „geführt” werden können.
Die ‘Input CH Surround’-Seiten
Auf den Surround-Seiten werden die Surround-Positionen mehrerer Kanäle auf einen Blick
angezeigt, damit Sie wissen, wer wo gerade was tut.
1 Wählen Sie mit dem SELECTED CHANNEL PAN/SURROUND [DISPLAY]-Taster
die benötigte „Input CH Surround”-Seite.
Die Surround-Paramete der 56 Eingangskanäle sind über drei Display-Seiten verteilt.
Nachstehend sehen Sie die „Input CH 1–24 Surround”-Seite. Die übrigen Seiten sehen
genauso aus.
2 Wählen Sie mit den Cursor-Tastern den benötigten Surround-Parameter und
stellen Sie mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern den gewünsch-
ten Wert ein.
Eingangskanäle kann man auch wählen, indem man mit den LAYER-Tastern die geeignete
Ebene wählt und dann den benötigten [SEL]-Taster drückt. In der Grafik des gewählten
Kanals erscheint ein kleines Quadrat, das auf die aktuelle Position des Joysticks verweist.
L/R: Mit diesem Parameter stellen Sie die Links/Rechts-Position des Kanals ein. Um das
Signal wieder in der Mitte anzuordnen, brauchen Sie nur den [ENTER]-Taster zu drücken.
F/R: Mit diesem Parameter stellen Sie die Vorne/Hinten-Position ein. Auch hier können Sie
das Signal in der Mitte zwischen Vorne/Hinten anordnen, indem Sie den [ENTER]-Taster
drücken.