Owner`s manual

11
TEMPO
SPLIT
Zum Verlagern des Lautstärkeverhältnisses zwischen den beiden Stimmen hal-
ten Sie die [SPLIT]-Taste gedrückt und stellen dabei mit den TEMPO-Tasten []
und [] den gewünschten Verhältniswert ein. Der jeweilige Wert (1 bis 15) wird
auf dem TEMPO-Display angezeigt, während Sie die [SPLIT]-Taste und die TEM-
PO-Taste [] bzw. [] gedrückt halten.
Beim Einstellwert “ ” ist die Lautstärke der linken Stimme maximal und die
der rechten Stimme minimal (kein Ton).
Der Einstellwert “ ” entspricht der “Mittelstellung”, d.h. gleiche Lautstärke für
beide Stimmen (dies ist der Vorgabewert, der durch gleichzeitiges Drücken der
TEMPO-Tasten [] und [] jederzeit wieder aufgerufen werden kann).
Beim Einstellwert “ ” ist die Lautstärke der rechten Stimme maximal und die
der linken Stimme minimal (kein Ton).
HINWEIS
Die TEMPO-Tasten [
] und [
] reagieren auf unterschiedliche Druckstärke:
Wenn Sie eine der beiden Tasten leicht drücken, wird in langsamer Folge zum
jeweils nächsten Einstellwert weitergeschaltet. Bei stärkerem Drücken erfolgt der
Wechsel schneller.
Lautstärkeabgleich im Splitmodus
Arbeitsweise des Dämpferpedals im Splitmodus
Das Dämpferpedal (rechtes Pedal — siehe “Die Pedale und ihre Funktionen”
auf Seite 14) kann im Splitmodus der linken, der rechten oder beiden Stimmen
zugeordnet sein.
Rechte Stimme (Vorgabe): Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener [SPLIT]-
Taste das rechte Pedal (Dämpferpedal).
Linke Stimme: Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener [SPLIT]-Taste das linke
Pedal (Soft-Pedal).
Beide Stimmen: Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener [SPLIT]-Taste das rech-
te und das linke Pedal.
HINWEISE
Dual- und Splitmodus können nicht gleichzeitig aktiviert sein.
Im Splitmodus wirken das Soft- und das Sostenuto-Pedal auf sowohl die linke als
auch die rechte Stimme.
Wenn Sie mit ABC-Einfingerautomatik (Seite 20) und Splitmodus spielen, wird die
linke Stimme von entsprechenden ABC-Akkordstimmen begleitet.
SPLIT
CVP-87A CVP-85A/83S