Owner`s manual

18
Starten der Begleitung
Zum Starten der Begleitung stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl:
Direktstart................................................................................................................................................
Die [START/STOP]-Taste drücken.
Für jeden der Rhythmen gibt es eine Variation, die vor Betätigen der [START/
STOP]-Taste durch einen Druck auf die [VARIATION/FILL TO VARIATION]-
Taste gewählt werden kann. Normalerweise leuchtet die Anzeige der [NORMAL/
FILL TO NORMAL]-Taste und gibt damit an, daß der normale Rhythmus gespielt
wird (falls Sie die Rhythmusvariation gewählt haben, können Sie durch einen
Druck auf diese Taste wieder auf den normalen Rhythmus umschalten).
START/STOP
Sie können den Rhythmus mit jeder der oben beschriebenen Startmöglichkeiten syn-
chron zum ersten Tastenanschlag (Note oder Akkord) anlaufen lassen, indem Sie als erstes
die [SYNCHRO START]-Taste drücken, so daß deren Anzeige leuchtet. Beim Spielen mit
Splitmodus oder automatischer Baß/Akkordbegleitung (Einfingerautomatik oder gegriffene
Akkordbegleitung) muß zum Auslösen des Rhythmus eine Taste im linken Tastaturab-
schnitt (alle Tasten links von und einschließlich der Splitpunkt-Taste — gewöhnlich F 2)
angeschlagen werden. Nach Aktivieren der Synchronstartfunktion können Sie dann mit den
Tasten [NORMAL/FILL TO NORMAL], [VARIATION/FILL TO VARIATION] und
[INTRO/ENDING] wählen, nach welchem Schema der Rhythmus anlaufen soll.
Im Synchronstart-Bereitschaftszustand blinkt der erste Punkt der BEAT-Anzei-
ge im aktuellen Tempo.
NORMAL/FILL TO NORMAL
VARIATION/FILL TO VARIATION
NORMAL/FILL TO NORMAL
INTRO/ENDING
=
=
INTRO/ENDING
=
SYNCHRO START
Tastenanschlag
=
Tastenanschlag
INTRO/ENDING
VARIATION/FILL TO VARIATION
=
Tastenanschlag
Tastenanschlag
Tastenanschlag
+
+
Nach Drücken der -Taste ...
Synchronstart, normaler Rhythmus
Synchronstart, Rhythmusvariation
Synchronstart mit Einleitung
Synchronstart mit Schlagzeugauftakt und
Überleitung zum normalen Rhythmus
Synchronstart mit Schlagzeugauftakt und
Überleitung zur Rhythmusvariation
Sie können den Synchronstart-Bereitschaftszustand durch einen zweiten Druck
auf die [SYNCHRO START]-Taste wieder aufheben.
HINWEIS
Beim Aktivieren eines der ABC-Modi schaltet das Clavinova automatisch auf
Synchronstart-Bereitschaft. Einzelheiten siehe Seite 20.
Synchronstart .........................................................................................................................................
SYNCHRO
START
NORMAL/FILL TO NORMAL
VARIATION/FILL TO VARIATION
START/STOP
START/STOP
=
=
Direktstart, normaler Rhythmus
Direktstart, Rhythmusvariation
Start mit Einleitung.................................................................................................................................
Die [INTRO/ENDING]-Taste drücken.
Wenn Sie bei gedrückt gehaltener [INTRO/ENDING]-Taste die [NORMAL/FILL
TO NORMAL]- bzw. [VARIATION/FILL TO VARIATION]-Taste antippen, setzt die
Rhythmusbegleitung mit einem passenden Schlagzeugauftakt ein, nach dem dann zum
normalen Rhythmus bzw. der Rhythmusvariation übergeleitet wird.
INTRO/ENDING
Start mit Einleitung
Start mit Schlagzeugauftakt und
Überleitung zum normalen Rhythmus
Start mit Schlagzeugauftakt und
Überleitung zur Rhythmusvariation
INTRO/ENDING
NORMAL/FILL TO NORMAL
VARIATION/FILL TO VARIATION
START/STOP
START/STOP
=
=
INTRO/ENDING
START/STOP= INTRO/ENDING
+
+
(Blinkt)
(Blinkt)
(Blinkt)
Die gewählte Startfunktion kann vor dem Starten des Rhythmus wieder deaktiviert
werden, indem Sie die Taste mit der blinkenden Anzeige einfach ein zweites Mal drücken.