Operation Manual

17 De
Weil der Endstufenverstärker des A-S3000 als schwimmend symmetrischer Typ
ausgelegt ist, sind die folgenden Arten von Verbindungen nicht möglich.
Verbinden mit der „–“-Klemme des linken Kanals und der „–“-Klemme des
rechten Kanals, ebenso wie mit den „+“-Klemmen (Abb. 1).
Invertiertes Verbinden mit der „–“-Klemme des linken Kanals und der „–“-
Klemme des rechten Kanals (Querverbindung, Abb. 2).
– Bewusstes Verbinden mit den „–“-Klemmen des linken/rechten Kanals und eines
Metallteils an der Rückseite dieses Geräts, ebenso wie versehentliches Berühren.
Schließen Sie Ihren aktiven Subwoofer nicht an die SPEAKERS L/R CH-Klemme
an. Schließen ihn an die PRE OUT-Buchsen dieses Gerätes an.
Schließen Sie keine Komponente ohne Lautstärkeregelung, wie einen CD-Player,
an die MAIN IN-Buchsen an, da der Lautstärkepegel der an die MAIN IN-
Buchsen eingespeisten Signale fest ist. Wenn ein solches Gerät angeschlossen ist,
kann es zu einem übermäßig lauten Ton kommen und das Gerät und/oder der
Lautsprecher können beschädigt werden.
Vorsicht
NORMAL(EIA)
ER
AC IN
SPEAKERS L CH
A OR B:4 MIN./SPEAKER A + B:8 MIN./SPEAKER
BAL 1
PB
+HOT GND
- COLD
REC
PRE OUT
MAIN
IN
TOR
TT.
-6DB)
PHASE
NORMAL INV.
BAL 2 LINE 1
LINE 2
ATTENUATOR
BYPASS ATT.
(-6dB)
PHASE
NORMAL INV.
AUTO POWER STANDBY
ON OFF
1
3
2
+
+
-
CD-Recorder,
Kassettendeck usw.
Lautsprecher A
(L-Kanal)
Lautsprecher B
(L-Kanal)
E
xterner
V
erst
ä
r
k
er
oder aktiver Subwoofer
V
orvers
r
k
er,
AV-Receiver usw.
Netzwerk-Player mit
XLR-Buchsen
BD-Player usw.
Deutsch
+
+
L
R
+
+
L
R
+
+
L
R
+
+
L
R
Abb. 1 Abb. 2