Specifications

13 De
Deutsch
Sehen Sie in der Tabelle unten nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das aufgetretene Problem unten
nicht aufgeführt ist oder die dortigen Anweisungen nicht helfen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
heraus, und wenden Sie sich dann an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
STÖRUNGSSUCHE
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Dieses Gerät schaltet
sich nicht ein.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder
der Stecker ist nicht vollständig eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel sicher an.
10
Die Taste
A
AMP auf der Fernbedienung wird
gedrückt, während das Gerät ausgeschaltet ist.
Drücken Sie den Schalter A (Netzschalter) an der
Frontblende, sodass er eingeschaltet ist.
2
Die Impedanzeinstellung des
angeschlossenen Lautsprechers ist zu gering.
Verwenden Sie Lautsprecher mit der richtigen
Impedanz.
5
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Adern von
Lautsprecherkabeln nicht berühren, und schalten Sie
dann das Gerät nochmals ein.
10
An den internen Schaltkreisen des Geräts
liegt ein Problem vor.
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels heraus und
wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
Das Gerät schaltet
sich unvermittelt aus
und die Netzanzeige
blinkt.
Die Adern von Lautsprecherkabeln
berühren einander oder die Rückwand und
erzeugen einen Kurzschluss.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel richtig an und drücken Sie
nochmals die Taste
A
(Netzschalter). Die INPUT-Anzeigen
blinken und die Lautstärke wird automatisch auf die geringste
Einstellung verringert. Dann blinken die INPUT-Anzeigen
nicht mehr und die zuletzt ausgewählte Eingangsquelle
leuchtet. Prüfen Sie, ob aus den Lautsprechern ein normales
Tonsignal erklingt, indem Sie die Lautstärke langsam erhöhen.
10
Der Lautsprecher funktioniert nicht.
Schließen Sie ein anderes Lautsprecherpaar an und drücken Sie
erneut den Schalter
A
(Netzschalter). Die INPUT-Anzeigen
blinken und die Lautstärke wird automatisch auf die geringste
Einstellung verringert. Dann blinken die INPUT-Anzeigen
nicht mehr und die zuletzt ausgewählte Eingangsquelle
leuchtet. Prüfen Sie, ob aus den Lautsprechern ein normales
Tonsignal erklingt, indem Sie die Lautstärke langsam erhöhen.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund zu
starker Eingangssignale oder eines zu
hohen Lautstärkepegels aktiviert.
Drehen Sie den Lautstärkepegel mit dem Regler
VOLUME an der Vorderseite herunter und schalten
Sie das Gerät wieder ein.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund zu hoher
Temperaturen im Geräteinneren aktiviert.
Warten Sie etwa 30 Minuten, bis sich die Temperatur im
Geräteinneren verringert hat, drehen Sie die Lautstärke
mit dem Regler VOLUME an der Vorderseite herunter und
schalten Sie das Gerät dann wieder ein. Stellen Sie das
Gerät an einen Ort, an dem die Hitze gut abgeleitet wird.
Der Schalter IMPEDANCE SELECTOR ist nicht
vollständig auf eine der möglichen Positionen gestellt.
Schalten Sie das Gerät aus und schieben Sie den Schalter
IMPEDANCE SELECTOR ganz in die richtige Position.
5
Der Schalter IMPEDANCE SELECTOR
steht nicht in der richtigen Position.
Stellen Sie den Schalter IMPEDANCE SELECTOR entsprechend
der Impedanz der Lautsprecher auf die richtige Position.
5
Dieses Gerät wurde einem starken externen
Stromschlag (wie Blitzschlag oder starke
statische Elektrizität) ausgesetzt.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker
heraus, schließen Sie diesen nach 30 Sekunden wieder
an und verwenden Sie das Gerät dann wie üblich.
An den internen Schaltkreisen des Geräts
liegt ein Problem vor.
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels heraus und
wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
Es ist kein Ton zu
hören.
Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung
oder drehen Sie am Regler VOLUME.
7
Fehlerhafte Kabelanschlüsse. Schließen Sie die Stereokabel für Audiogeräte und
die Lautsprecherkabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
9