User Manual

74
Verbindungen
Aufgrund der potentialgetrennten, symmetrischen Bauweise
dieses Leistungsverstärkers sind folgende Verbindungen
nicht möglich:
- Verbindung zwischen den Klemmen + (bzw. −) des
linken und rechten Kanals (siehe Abb. 1)
- Kreuzverbindung der Klemmen – des linken und
rechten Kanals mit dem Lautsprecher des
entgegengesetzten Kanals (siehe Abb. 2)
- Verbindung (bzw. unabsichtlicher Kontakt) der
Klemmen – des linken und rechten Kanals mit dem
Metallbereich der Rückwand des Geräts
Schließen Sie keinen aktiven Subwoofer an den Klemmen
SPEAKERS L/R CH an. Verbinden Sie den Subwoofer mit den
Buchsen PRE OUT des Geräts.
Anschließen der Lautsprecher
Lautsprecherkabel einsetzen
1 Entfernen Sie ca. 10 mm der Isolierung von
jedem Ende des Lautsprecherkabels, und
verdrillen Sie die blankgelegten Litzen, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
2 Lockern Sie den Knopf an den
Lautsprecherklemmen und stecken Sie
dann den blanken Draht in die seitliche
Klemmenbohrung.
3 Ziehen Sie den Knopf fest.
Hinweis
+
+
L
R
+
+
L
R
Abb. 1
Abb. 2
VORSICHT
Den Knopf nicht übermäßig lockern. Andernfalls könnte sich
der Knopf lösen und von einem Kind verschluckt werden.
Berühren Sie die Lautsprecherklemmen nicht, während
das Gerät eingeschaltet ist, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden.
ACHTUNG
Wenn die Klemmen SPEAKERS ein Metallgestell berühren,
könnte ein Kurzschluss erfolgen, der zu Schäden an
diesem Gerät führt. Achten Sie beim Einbau des Geräts in
einem Rack auf ausreichenden Freiraum, um zu
verhindern, dass die Lautsprecherklemmen das Rack
berühren.
Achten Sie darauf, dass sich die blanken
Lautsprecherdrähte nicht gegenseitig oder andere
Metallteile dieses Gerätes berühren. Andernfalls könnten
das Gerät und die Lautsprecher beschädigt werden.
10 mm
Bohrungsdurchmesser
für Lautsprecherkabel:
6,0 mm