User Manual

76
Verbindungen
Symmetrische Verbindung
Sie können einen CD- oder Netzwerk-Player mit
symmetrischen XLR-Ausgangsbuchsen an den
Eingangsbuchsen BAL 1 oder BAL 2 dieses Geräts
anschließen. Verwenden Sie für diese Verbindung
symmetrische XLR-Kabel.
Wahlschalter ATTENUATOR:
Zum Anpassen des
Eingangspegels an den symmetrischen Eingangsbuchsen.
Wählen Sie „ATT. (6 dB)“, wenn die Audioausgabe des
angeschlossenen Geräts verzerrt klingt.
Wahlschalter PHASE: Zum Anpassen der Belegung
(Phase) des Pins „HOT“ der Eingangsbuchsen (HOT
liegt Pin 2 bzw. Pin 3 an).
Prüfen Sie die Belegung des Pins HOT der symmetrischen
Ausgangsbuchsen des Geräts in dessen
Bedienungsanleitung.
Wählen Sie NORMAL (Pin 2 ist HOT) für einen Yamaha Player.
Stellen Sie an einem Gerät nicht gleichzeitig symmetrische
und unsymmetrische Verbindungen her. Dadurch würde
eine Erdungsschleife entstehen, die Störungen und
Geräusch erzeugen könnte.
Achten Sie beim Anschließen eines XLR-Kabels darauf, die Stifte
am Stecker auf die Löcher in der Buchse auszurichten und dass
der Stecker hörbar in der Buchse einrastet. Halten Sie zum Lösen
des XLR-Kabels den Hebel an der Eingangsbuchse BAL 1 oder
BAL 2 gedrückt und ziehen Sie dabei den Stecker aus der Buchse.
Wählen Sie bei einer symmetrischen Verbindung BAL 1 oder
BAL 2 als Eingangsquelle.
Trigger-Verbindung
Sie können ein Gerät, das die Trigger-Funktion
unterstützt, wie einen Yamaha AV-Receiver anschließen.
Dieses Gerät kann dann synchron mit dem
angeschlossenen Gerät gesteuert werden.
Beim Einschalten der angeschlossenen Komponente wird
dieses Gerät ebenfalls eingeschaltet. Gleichzeitig wird die
Eingangsquelle des Geräts auf MAIN DIRECT
eingestellt.
Wurde auf diesem Gerät die Eingangsquelle MAIN
DIRECT ausgewählt und wird das angeschlossene Gerät
ausgeschaltet, wechselt dieses Gerät in den Standby-
Modus.
Steht der Ein/Aus-Schalter dieses Geräts auf Aus, kann es nicht
durch die Trigger-Funktion eingeschaltet werden.
Hinweis
1: GND (Masse)
2: HOT (+)
3: COLD (−)
NORMAL
(Pin 2: HOT)
1: GND (Masse)
2: COLD (−)
3: HOT (+)
INV.
(Pin 3: HOT)
XLR-Stecker
(weiblich)
XLR-Stecker
(männlich)
Hebel
Eingangsbuchse
BAL 1/BAL 2
Hinweis
TRIGGER
OUT
PRE OUT
TRIGGER
IN
MAIN IN
Rückwand dieses Gerätes
Gerät mit Buchsen TRIGGER OUT und
PRE OUT wie ein Yamaha AV-Receiver
Stereo-Cinchkabel
Kabel mit Mono-
Miniklinkensteckern